Drei Corona-Tests bei Einreise nach Grossbritannien nötig

DPA
DPA

Grossbritannien,

Nahezu täglich werden neue Einreisebestimmungen von Regierungen erlassen. Auch Grossbritannien ändert nun wieder die Regeln: Für Besucher und Rückkehrer stehen künftig drei Corona-Tests an.

Wer künftig nach Grossbritannien einreisen möchte, der muss bald drei Corona-Tests machen. Foto: Richie Hancox/RMV via ZUMA Press/dpa
Wer künftig nach Grossbritannien einreisen möchte, der muss bald drei Corona-Tests machen. Foto: Richie Hancox/RMV via ZUMA Press/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die britische Regierung verschärft in der Coronavirus-Pandemie erneut ihre Reisevorschriften.

Menschen, die nach England einreisen, müssen künftig neben einem negativen Corona-Test bei der Ankunft zwei weitere Tests während einer zehntägigen Quarantäne vorlegen.

Das teilte der britische Gesundheitsminister Matt Hancock nun im Unterhaus in London mit. Ähnliche Regelungen sollen auch in den anderen Landesteilen, Schottland, Wales und Nordirland, eingeführt werden, so der Minister.

PCR-Tests sind demnach an Tag zwei und Tag acht der Quarantäne vorgesehen und müssen bereits vor Antritt der Reise über eine Online-Plattform gebucht werden. Für die Kosten müssen Reisende selbst aufkommen. In Kraft treten sollen die neuen Regeln vom kommenden Montag an.

Bereits jetzt muss jeder, der nach Grossbritannien einreist, bei seiner Ankunft ein negatives Testergebnis vorlegen, das nicht älter als 72 Stunden ist.

Mit der Massnahme will London das Risiko einer Einschleppung von Virus-Mutanten weiter reduzieren. Bereits jetzt gelten strenge Regeln für die Einreise aus 33 vor allem südamerikanischen und afrikanischen Ländern. Nur britische Staatsangehörige und Menschen mit Wohnsitz im Vereinigten Königreich dürfen aus diesen Ländern noch einreisen. Von kommender Woche an müssen sie ihre Quarantänezeit in einem Hotel verbringen. Der Aufenthalt muss ebenfalls im Voraus gebucht und aus eigener Tasche bezahlt werden. Für eine Person belaufen sich die Kosten auf 1750 Pfund (knapp 2000 Euro).

Wer sich über die Regelungen hinwegsetze, müsse künftig mit schweren Konsequenzen rechnen, führte Hancock zudem aus. Bussgelder von bis zu 2000 Pfund (rund 2280 Euro) drohen demnach, wenn Tests nicht in Anspruch genommen werden. Bis zu 10.000 Pfund müssen bezahlt werden, wenn die verordnete Hotelquarantäne nicht eingehalten wird. Wer bei seiner Einreise Aufenthalte in Risikogebiete verschweigt, muss sogar mit bis zu zehn Jahren Haft rechnen, so der Minister.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coop
44 Interaktionen
Kein Besteck mehr
Zürich Limmat
59 Interaktionen
«Faustgross»

MEHR IN NEWS

Festnahme (Symbolbild).
In Dornbirn (Ö)
Ausstellung
corona
3 Interaktionen
Corona
Trockenheit
«Erheblich»

MEHR CORONAVIRUS

corona
93 Interaktionen
Studie
corona nimbus
97 Interaktionen
Nimbus
Corona-Pandemie
10 Interaktionen
Massnahmen und Versäumnisse
neue corona variante
32 Interaktionen
Sommerwelle

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Julia Putinzewa Wimbledon
«Gefährlich»
Belinda Bencic
1 Interaktionen
In Wimbledon
harry styles
4 Interaktionen
Glastonbury-Festival
olivia rodrigo
1 Interaktionen
Glastonbury