Bund und Länder haben sich geeinigt: Ab dem 28. Dezember werden unter anderem die Kontaktbeschränkungen erneut verschärft.
coronavirus
Die Zahl der Todesfälle in Deutschland in Verbindung mit dem Coronavirus ist gestiegen. (Symbolbild) - dpa
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutschland reagiert auf die Ausbreitung der Omikron-Variante.
  • Ab dem 28. Dezember werden die Massnahmen verschärft.
  • Bei privaten Zusammenkünften sind nur noch maximal 10 Personen erlaubt.

Zur Eindämmung der sich rasch verbreitenden Corona-Virusvariante Omikron haben Bund und Länder schärfere Einschränkungen des privaten und öffentlichen Lebens beschlossen. Dabei soll es Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte und Genese geben. Grossveranstaltungen müssen künftig wieder vor leeren Rängen stattfinden. Gelten sollen diese und andere Massnahmen spätestens ab dem 28. Dezember, wie die Bundesregierung und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder am Dienstag entschieden haben.

Es sei jetzt nicht die Zeit für grosse Partys an Silvester, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach der Schaltkonferenz.

Grossveranstaltungen ohne Zuschauer

Daher sind spätestens ab dem 28. Dezember private Zusammenkünfte für Geimpfte und Genese nur noch mit maximal zehn Personen erlaubt. Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres sind davon ausgenommen.

Überregionale Grossveranstaltungen dürfen dann nur noch ohne Zuschauer stattfinden. Clubs und Diskotheken müssen bundesweit geschlossen werden, Tanzveranstaltungen sind verboten. Dies war bisher schon in vielen Bundesländern der Fall, wurde aber von einigen Ländern anders gehandhabt.

Coronavirus - Deutschland
Ein Mitarbeiter zeigt einen Abstrich für einen Corona-Test. - dpa

Der Bundeskanzler bereitete die Menschen in Deutschland auf einen starken Anstieg der Corona-Infektionen durch die Omikron-Variante vor. Im Augenblick befinde man sich noch in einer seltsamen Zwischenzeit. Die jüngst beschlossenen Massnahmen gegen die Pandemie zeigten Wirkung, man bekomme die vierte Corona-Welle langsam in den Griff. Aber es drohe bereits die fünfte Welle. «So schnell wie erhofft ist es nicht vorbei.» Omikron werde die Zahl der Infektionen massiv steigen lassen, sagte Scholz. «Darauf müssen wir uns jetzt einstellen.»

Omikron sei aggressiver und drohe den Impfschutz zu unterlaufen. Erst eine Auffrischimpfung gebe einigermassen Schutz. Scholz dankte dem Corona-Expertenrat der Regierung, der am Sonntag Massnahmen gegen Omikron vorgeschlagen hatte.

Mehr zum Thema:

RegierungSilvesterCoronavirusWeihnachten