EU

Deutlich mehr Asylanträge in erster Jahreshälfte 2022 in EU

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Malta,

Die Zahl der Asylanträge in den EU-Staaten zusammen mit Norwegen und der Schweiz (EU+) ist in der ersten Jahreshälfte 2022 deutlich gestiegen. In den ersten sechs Monaten gingen bei den Behörden rund 406 000 Asylgesuche ein, wie die EU-Asylagentur EUAA am Freitag in Valletta auf Malta mitteilte.

Asylsuchende
Asylsuchende vor einem Wohnheim. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres sei das ein Anstieg um 68 Prozent.

Im Juni zählten die EU-Länder laut vorläufigen Zahlen mit ungefähr 73 100 Anträgen auf einen Monat gesehen fast so viele Gesuche wie zum Höchststand während der Flüchtlingskrise zwischen 2015 und 2016. Die meisten davon kamen von Menschen aus Afghanistan (9100), Syrien (8900) und Venezuela (4800).

Die Zahl der ukrainischen Antragssteller lag der EUAA zufolge im Juni bei circa 1200, wobei die Behörde darauf hinwies, dass für die Menschen aus dem Kriegsland ein anderer Status gelte. Zwischen dem 24. Februar und dem 4. September registrierten sich mehr als 4,2 Millionen Menschen, vorwiegend mit ukrainischer Staatsbürgerschaft, für den temporären Schutz in der EU. Damit können Geflüchtete aus dem von Russland angegriffenen Land ein aufwendiges Asylverfahren umgehen und haben für einen bestimmten Zeitraum Zugang zu Bildung und Hilfe in den EU-Staaten.

Die Zahl der Anträge auf Asyl und temporären Schutz zusammengerechnet liegt laut EUAA in diesem Jahr bislang auf einem historischen Rekordniveau. Mit Blick auf die Anerkennung der beiden Status gaben die EU-Behörden im Juni den Gesuchen von Syrern und Ukrainern fast immer statt (je 96 Prozent). Insgesamt wurden mit 44 Prozent weniger als die Hälfte aller Anträge bewilligt.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

teaser
57 Interaktionen
In Zürich
Meret Schneider
322 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR IN NEWS

Rewe
«Fette Schelle»
Brand Cauco
Cauco GR
Kapo St. Gallen
3 Interaktionen
Neckertal SG
Glarus

MEHR EU

Stechmücke
1 Interaktionen
Laut ECDC
Bundeshaus der Schweiz
18 Interaktionen
Plan
orban
15 Interaktionen
Bericht
Pflanzenschutzmittelzulassungen
25 Interaktionen
Vorlage

MEHR AUS MALTA

Gericht Malta
5 Interaktionen
Sexuelle Belästigung
Daphne Caruana Galizia
Mord an Journalistin
Hilfsschiff
9 Interaktionen
Drohnenangriff?
Insel Malta
2 Interaktionen
Verstoss