Geldpolitik

Dax stabil - Geldpolitik bleibt zentrales Thema

DPA
DPA

Deutschland,

Dem Dax ist angesichts seines starken Laufs seit Jahresbeginn etwas die Puste ausgegangen.

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland.
Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. - Fredrik von Erichsen/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Für den MDax der mittelgrossen Unternehmen ging es um 0,47 Prozent auf 28.771,41 Punkte hoch.

Allerdings hält er sich, unterstützt von der weiter lockeren Geldpolitik in Japan, am Mittwochmorgen stabil. In den ersten Börsenminuten zeigte sich der deutsche Leitindex mit 0,08 Prozent im Plus auf 15.199,62 Punkte.

Für den MDax der mittelgrossen Unternehmen ging es um 0,47 Prozent auf 28.771,41 Punkte hoch. Der EuroStoxx 50, Leitindex der Eurozone, gewann 0,23 Prozent auf 4184,08 Punkte.

Am Vortag hatte eine Meldung der Nachrichtenagentur Bloomberg für Auftrieb gesorgt. Demnach wird in den Reihen der Europäischen Zentralbank (EZB) in Erwägung gezogen, das Zinsanhebungstempo bald zu verlangsamen. Dies steht im Gegensatz zu jüngsten Äusserungen vieler Notenbanker, wonach die EZB ihre Zinsen noch eine ganze Zeit lang deutlich anheben müsse. Frankreichs Notenbankchef Francois Villeroy de Gallhau wies die Spekulationen am Mittwoch zurück.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
7 Interaktionen
Epstein-Skandal
Spitalfehler
231 Interaktionen
Vermeidbar

MEHR IN NEWS

istanbul konvention
Istanbul-Konvention
GC Muci YB
1 Interaktionen
YB mit spätem 3:3
YB GC
23 Interaktionen
3:3 bei GC
hamas
Noch elf übrig

MEHR GELDPOLITIK

Jerome Powell Jackson Hole
16 Interaktionen
Bankertreffen
fed
2 Interaktionen
Fed-Sitzung
Christine Lagarde
3 Interaktionen
Lagarde
3 Interaktionen
Fed

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stiller
«Stiller»
Albert Rösti Klimawandel
7 Interaktionen
In Deutschland
2 Interaktionen
Bei 2,0 Prozent
Inflation
2,3 Prozent