Coronavirus: Ösi-Polizei kämpft mit «Kofferraum-Partys»
Wegen des Frühlings kommen die Menschen trotz Coronavirus langsam wieder in Feierlaune. Österreichs Polizei geht gegen die sogenannten Kofferraumpartys vor.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Frühling ist da und die Leute sind entsprechend in Feierlaune.
- In Österreichs Städten treffen sich die Menschen zu sogenannten «Kofferraum-Partys».
- Die Polizei geht nun verschärft gegen die Partygänger vor.
Der Frühling ist da und die Partylaune der Menschen steigt. Trotz Coronavirus treffen sich auch in Österreich zunehmend Menschen zum Feiern. Die Polizei geht nun verschärft gegen die Partywütigen vor.
Die Regierung Österreichs versprach eine Öffnung am 19. Mai. Darauf wollen viele allerdings nicht mehr warten: Am Wochenende musste die Polizei mehrmals ausrücken.
Coronavirus: Menschen treffen sich zu illegalen Partys
In Linz musste beispielsweise der Donaustrand geräumt werden, wie die «Kronen Zeitung» berichtet. Im Tirol gab es Anzeigen wegen eines illegalen Treffens. Bis zu 200 Menschen trafen sich samt Bar und Musikanlage nahe einem Baggersee.

Zudem kommt es in den Städten zu einem neuen Phänomen: den sogenannten «Kofferraum-Partys».
Scharfe Aktion gegen illegale Treffen
Dabei treffen sich die Partygänger mit ihren Autos auf einem grösseren Parkplatz. Dort feiern sie dann ordentlich.

Die Regierung startete deshalb eine scharfe Aktion gegen das neue Phänomen. «Die Polizistinnen und Polizisten werden in den nächsten Wochen einen Schwerpunkt zur Verhinderung von illegalen Partys setzen.» Dies kündigte Innenminister Karl Nehammer an.