Studie

Studie zeigt: Hunde bilden sich kein Urteil über Menschen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Österreichische Forscher haben herausgefunden, dass Hunde alle gleich behandeln.

Hund zwischen den Beinen eines Mannes
Studie belegt, dass Hunde nette und gemeine Menschen gleich behandeln - Depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine österreichische Studie stellte fest, dass Hunde alle Menschen gleich behandeln.
  • Hunde sind gemäss der Studie nicht in der Lage, sich ein Urteil über Menschen zu bilden.

Hunde behandeln abweisende und wohlwollende Menschen gleich. Das berichten österreichische Verhaltensforscherinnen. 40 Vierbeiner zeigten in einem Experiment jedenfalls keine Vorliebe für Zweibeiner, die ihnen zuvor freundlich ein Würstchen spendiert hatten.

Hund
Egal ob lieb oder gemein, Hunde mögen alle - Pixabay

Sie bevorzugten diese nicht gegenüber Menschen, die es mit schroffem Gebaren für sich behielten. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift «Animal Cognition» veröffentlicht.

Für das Experiment liessen Forscherinnen der Veterinärmedizinischen Universität Wien mit zwei Arten von Menschen interagieren: Mit «netten» Menschen, die ihnen oder einem Artgenossen vor ihren Augen ein Stückchen Wurst gaben und dabei freundlich sagten: «Du kannst es haben.» Und mit «gemeinen» Personen, die sie anherrschten: «Du kriegst es nicht!», die Arme verschränkten, sich mit der Wurst wegdrehten und von dannen zogen.

Hättest du mit dem Resultat der Studie gerechnet?

Anschliessend zeigten die Hunde den «netten» und «gemeinen» Menschen gegenüber ein gleichermassen freundliches Verhalten. «Die Studie stützt deshalb nicht die Annahme, dass Haushunde in der Lage sind, sich ein Urteil über Menschen zu bilden», so die Forscherinnen in der Studie.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5617 (nicht angemeldet)

Ich habe einen Hund. Und einige wenige Menschen mag er und wedelt mit dem Schwanz. Die Mehrheit bellt er aber an. Soviel zu dieser "Experten-These"...

User #4038 (nicht angemeldet)

Es fehlt dem Tier an Urteilsvermögen. Wer hätte das gedacht...?

Weiterlesen

Rottweiler Kind Angriff
25 Interaktionen
Zürich
attinghausen katzen schussverletzungen
204 Interaktionen
«So schlimm wie nie»

MEHR IN NEWS

St.Galler Staatsanwaltschaft
2 Interaktionen
St. Gallen
Regenbogenflagge
1 Interaktionen
Kritik
Donald Trump
25 Interaktionen
Nach langer Debatte

MEHR STUDIE

Adliswil
schutz zweiter malaria impfstoff
21 Interaktionen
Studie
Ukraine Krieg
53 Interaktionen
Forscher warnen

MEHR AUS ÖSTERREICH

Innsbruck
1 Interaktionen
Österreich
Max Verstappen Red Bull
33 Interaktionen
Red-Bull-Krise
Jimi Blue Ochsenknecht
3 Interaktionen
Unbezahlte Hotelrechnungen
festnahme
2 Interaktionen
Verdächtiger