Coronavirus: Deutscher Arzt verscherbelt Astrazeneca auf eBay

Anna Baumert
Anna Baumert

Deutschland,

Deutsche Artzpraxen tun sich derzeit schwer damit, Impfwillige für Astrazeneca zu finden. Der Arzt Peter Weitkamp ist deshalb nun erfinderisch geworden.

Astrazeneca Coronavirus
Der Corona-Impfstoff von Astrazeneca. (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Deutschland möchten sich einige nicht mit dem Astrazeneca-Impfstoff impfen lassen.
  • Ein Arzt will seine übrigen Impfdosen nun auf eine unkonventionelle Art loswerden.
  • Er hat Termine für die Impfung mit Astrazeneca auf Ebay gestellt.

Das Image des Corona-Impfstoffs Astrazeneca hat in den letzten Wochen und Monaten gelitten. Viele sind dem Vakzin gegenüber skeptisch und wollen sich nicht damit impfen lassen. Dies hat zur Folge, dass Ärzte in Deutschland auf ihren Impfdosen sitzen bleiben.

Während die Impfzentren den begehrten Biontech-Impfstoff erhalten, werden die Arztpraxen nämlich mit Astrazeneca beliefert. Letzterer Impfstoff gegen das Coronavirus wird von der Ständigen Impfkommission nur für über 60-Jährige empfohlen. Diese lassen sich jedoch oft lieber im Impfzentrum Biontech verabreichen.

astrazeneca
Drei vorbereitete Spritzen mit AstraZeneca, einem Impfstoff gegen das Coronavirus. (Archivbild). - dpa

Dies hatte der deutsche Allgemeinmediziner und Kardiologe Peter Weitkamp bereits gegenüber der «Neuen Westfälischen» kritisiert. «Das ist unsolidarisch. Die Alten nehmen den Jungen den Biontech-Impfstoff weg.»

Coronavirus: Impftermine auf Ebay «zu verschenken»

Nun will Weitkamp den Impfstoff auf eine etwas unkonventionelle Art an den Mann und an die Frau bringen: Er stellt Astrazeneca-Impftermine auf Ebay-Kleinanzeigen.

Im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur meint er: «Es wäre Wahnsinn, den zuverlässigen und wirksamen Impfstoff verkommen zu lassen.» Die Termine für seine 80 bis 90 übrig gebliebenen Impfdosen sind auf der Internet-Plattform an über 60-Jährige «zu verschenken».

Ebay Scalper
Das Logo von Ebay auf einem Handy. - Keystone

Die Interessierten sollen ab der kommenden Woche ihre ergatterten Impftermine wahrnehmen können. Auch Erstgeimpfte unter 60, die sich eine zweite Impfung trotz inzwischen nicht mehr gegebener Empfehlung wünschen, will Weitkamp impfen.

Hausärzteverband sieht Ebay-Aktion nicht als problematisch

Der Hausärzteverband Nordrhein hat sich zu der Aktion geäussert. Demnach wäre diese womöglich problematisch, würde der Arzt im Austausch für den Termin Geld verlangen. «Ansonsten ist jeder verimpfte Impfstoff besser als ein weggeworfener», wird der Verband zitiert.

Patienten würden das Astrazeneca-Vakzin zunehmend problematisieren und ablehnen. Dies, obwohl es für über 60-Jährige als gut angesehen werde. Auch Weitkamp verteidigt den Impfstoff: Dieser habe sein schlechtes Image zu Unrecht.

Kommentare

Weiterlesen

Astrazeneca Coronavirus
2 Interaktionen
EU gegen Astrazeneca
1 Interaktionen
Nächste Lieferung
1 Interaktionen
Berlin
Symbolbild
2 Interaktionen
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

in Österreich
In Position
Boluarte Vance Rubio Papst
Papst Leo XIV.
Eurovision Song Contest Basel
952 Interaktionen
«Viel Lebensfreude»
Hundwil AR
Hundwil AR

MEHR CORONAVIRUS

Hazel Brugger
«Medis genommen»
corona drosten ausschuss
Corona-Ausschuss
Jay Bhattacharya Corona-Massnahmen
8 Interaktionen
Corona-Kritiker
Zinsen
2 Interaktionen
Kanton

MEHR AUS DEUTSCHLAND

grenze kontrollen deutschland
1 Interaktionen
Deutschland
Bundesliga Borussia Dortmund
Heidenheim in Barrage
finale lets dance
2 Interaktionen
Historischer Moment
lufthansa tochter
2 Interaktionen
Ab Frankfurt