Bundespolizei

Bundespolizei an den Grenze: Mehr Kontrollen, mehr Personal

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Deutschland,

Die deutsche Bundespolizei verschärft die Kontrollen an der Grenze. Zurückweisungen nehmen zu, doch der Personalaufwand bringt die Behörde an ihre Grenzen.

grenze kontrollen deutschland
Die deutsche Bundespolizei kontrolliert verstärkt an der Grenze. (Archivbild) - keystone

An den deutschen Grenzen herrschen aktuell verstärkte Kontrollen. Teilweise werden Fahrzeuge und Personen rund um die Uhr überprüft, wie die «Tagesschau» berichtet.

Die Bundespolizei setzt dabei auf mobile Pavillons, Zelte und Container. An den deutschen Grenzen wurden daher neue Kontrollstellen eingerichtet, um irreguläre Einreisen und Schleuserkriminalität einzudämmen.

Diese ganzen Massnahmen ziehen einen hohen Personalbedarf der deutschen Bundespolizei mit sich.

Zurückweisungen an Grenze und rechtliche Unsicherheiten

Seit einer Woche werden nun auch Asylsuchende systematisch abgewiesen. Ausnahmen gelten nur für besonders schutzbedürftige Gruppen wie Minderjährige oder schwer Erkrankte, wie «rbb» berichtet.

grenze kontrollen deutschland
An den deutschen Grenzen wird intensiv kontrolliert. (Archivbild) - keystone

Juristisch ist diese Praxis umstritten, weil das EU-Recht eigentlich Vorrang hätte. Die Gewerkschaft der Polizei fordert deshalb eine rechtliche Absicherung der eingesetzten Beamten, damit sie nicht für mögliche Konsequenzen haften müssen.

Deutsche Bundespolizei: Personalengpässe und Überlastung

Die intensive Kontrollpraxis führt zu enormem Personalbedarf. Bereits jetzt werden Hundertschaften der Bundesbereitschaftspolizei an die Grenze abgezogen, andere Aufgaben bleiben liegen, so «rbb».

grenze kontrollen deutschland
Die Grenzkontrollen erfordern einen hohen Personalbedarf der deutschen Bundespolizei. (Archivbild) - keystone

Der Grenze von Deutschland zu Polen ist beispielsweise fast 4000 Kilometer lang. Die Gewerkschaft der Polizei sieht hier die Bundespolizei ohne zusätzliches Personal nicht in der Lage, den Grenzübergang dauerhaft zu überwachen.

Befürwortest du die deutschen Grenzkontrollen?

Die Bundesregierung verfolgt mit den Kontrollen einen neuen sicherheitspolitischen Kurs. Doch die Umsetzung bleibt eine Herausforderung für die Einsatzkräfte an den Grenzen, wie die «Tagesschau» weiter meldet.

Kommentare

User #1286 (nicht angemeldet)

Natürlich. Es hat zuwenig Personal. Politiker sehen das ja nicht. Wie denn auch? Wenn man nicht mehr in der Realität lebt. Ausserdem sind die Bilder im TV mit den Grenzkontrollen nur Makulatur. Um den Wähler zu beruhigen.

Weiterlesen

Basel Tramverkehr Grenzkontrollen
17 Interaktionen
Kritik
Grenzkontrollen der Bundespolizei
2 Interaktionen
Kontrollen
grenze
Rückweisungen
Symbolbild
2 Interaktionen
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Papst Leo mahnt
Kriegsopfer
Tesla Gebäude Logo
Nach Niederlage
Heiligen Messe
1 Interaktionen
In Rom
Al-Shabaab
In Hauptstadt

MEHR BUNDESPOLIZEI

Drogen
40 Interaktionen
«Eskalation»
Nord-Ostsee-Kanal
Sabotageverdacht
deutsche Bundespolizei
Deutsche Bundespolizei
19 Interaktionen
Bundespolizei

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jan Ullrich Lance Armstrong
«Ich liebe ihn»
Bundesliga Borussia Dortmund
Heidenheim in Barrage
finale lets dance
2 Interaktionen
Historischer Moment
lufthansa tochter
2 Interaktionen
Ab Frankfurt