Coronavirus: Britische Forscher stellen Live-Impfungen her
24 Menschen in Grossbritannien lassen sich zur Entwicklung eines Impfstoffs gegen Covid-19 mit einer stark abgeschwächten Form des Coronavirus infizieren.

Das Wichtigste in Kürze
- Eine US-Firma plant Infektionen mit einem abgeschwächten Coronavirus für Impfstoff-Tests.
- Der veränderte Virus vermehrt sich 1000-Mal langsamer als das Original.
- Dadurch sollte der Körper in der Lage sein, das Coronavirus zu vernichten.
Das in New York ansässige Unternehmen Codagenix geht bezüglich eines Impfstoffs gegen das Coronavirus neue Wege: Um einen möglichst effizienten Impfstoff herzustellen, sollen bis zu zwei Dutzend Personen mit einer per Computer abgeschwächten Form des Covid-19-Virus infiziert werden. Das berichtet die britische «Times».
Der injizierte Virus ist eine genetisch veränderte Version des Coronavirus, die schwächer als das Original ist, aber dennoch infektiös.
Beim Covid-19-Virus führt das rasche Vermehren zu Infektionen und schweren Krankheiten. Das Immunsystem ist zu langsam, um es rechtzeitig zu stoppen. Der veränderte Virus von Codagenix kann sich etwa nur ein Tausendstel so schnell vermehren wie das Original.
Das bedeutet, dass dem Immunsystem ein Vorsprung verschafft wird. Der Körper sollte dann fähig sein – bevor es Krankheiten auslösen kann – das Coronavirus zu vernichten.
Impfstoff gegen Coronavirus bei Tierversuchen bereits erfolgreich
Der entstehende Impfstoff wirkt, indem er das Immunsystem auf dieselbe Weise stimuliert wie echtes Covid-19. Angewiesen ist der Lebendimpfstoff aber auf Viren, die keine schweren Krankheiten verursachen können.
Laut Codagenix war der Impfstoff bereits nach einer einzigen Dosis in Tierversuchen erfolgreich. Er soll darauf ausgelegt sein, Immunität gegen verschiedene Teile des Coronavirus zu erzeugen – nicht nur das «Spike-Protein» an der Aussenseite.

Das könnte bedeuten, dass der Impfstoff auch dann noch funktioniert, wenn das Virus mutiert ist. Die Verwendung eines lebenden Virus könnte es Medizinern ermöglichen, eine Art von Immunität zu erzeugen, die dem ähnelt, was der Körper auf natürliche Weise erzeugen würde.
Der Impfstoff wird in einer Klinik in Whitechapel im Osten Londons erprobt werden, wo die Teilnehmer unter Quarantäne gestellt werden, berichtet die «Times». Es wird davon ausgegangen, dass das Unternehmen noch die Genehmigung der britischen Arzneimittelbehörde für die Durchführung seiner Tests benötigt.