Corona-Zahlen: RKI Robert Koch-Institut meldet fast 900 Todesfälle

DPA
DPA

Deutschland,

Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet am Dienstag 12'892 Corona-Neuinfektionen. Die Zahl der Todesfälle beträgt 852.

rki robert koch institut corona zahlen
Die deutschen Gesundheitsämter haben binnen 24 Stunden 12'892 Corona-Neuinfektionen gemeldet. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutschland meldet 12'892 Neuinfektionen binnen 24 Stunden.
  • Das RKI verzeichnete zudem 852 weitere Corona-Todesfälle.
  • Die Zahl kann mit den Werten der Vorwoche nur bedingt verglichen werden.

Die deutschen Gesundheitsämter haben binnen 24 Stunden 12'892 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Ausserdem wurden 852 weitere Todesfälle verzeichnet, wie das Robert Koch-Institut (RKI) bekannt gab.

Diese Zahlen sind aber nur bedingt mit den Werten der Vorwoche vergleichbar. Das RKI rechnete zum Jahreswechsel hin mit einer geringeren Test-Zahl und auch weniger Meldungen von den Gesundheitsämtern.

Ein Höchststand von 952 Todesfällen war am 16. Dezember registriert worden. Die Zahl der Neuinfektionen betrug vor einer Woche 19'528.

Corona-Zahlen: 1'664'726 Infektionen seit Pandemie-Beginn

Die Zahl der binnen sieben Tagen an die Gesundheitsämter gemeldeten Neuinfektionen pro 100'000 Einwohner (Sieben-Tage-Inzidenz) lag am Dienstagmorgen bei 149,2. Ihr bisheriger Höchststand war am 22. Dezember mit 197,6 erreicht worden. Die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind jedoch enorm: Die höchsten Inzidenzen hatten am Dienstag Sachsen mit 364,7 und Thüringen mit 273,7 den niedrigsten Wert hatte Mecklenburg-Vorpommern mit 77,2.

RKI Corona
RKI Robert Koch Institut Corona Zahlen: 1'664'726 Fälle seit Beginn der Pandemie. - AFP/Archiv

Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 1'664'726 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2 in Deutschland (Stand: 29.12., 00.00 Uhr).

Die Gesamtzahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg bis Dienstag auf 30'978. Die Zahl der Genesenen gab das RKI mit etwa 1'277'900 an.

RKI Robert Koch Institut: R-Wert wird «ggf. unterschätzt»

Der bundesweite Sieben-Tage-R-Wert lag laut RKI-Bericht vom Montag bei 0,74 (Sonntag: 0,83). Dieser R-Wert bedeutet, dass 100 Infizierte rechnerisch 74 weitere Menschen anstecken. Der Wert bildet jeweils das Infektionsgeschehen vor 8 bis 16 Tagen ab. Liegt er für längere Zeit unter 1, flaut das Infektionsgeschehen ab.

coronavirus
Die Zahl der Todesfälle in Deutschland in Verbindung mit dem Coronavirus ist gestiegen. (Symbolbild) - dpa

Das RKI betont in seinem Bericht aber, dass «der R-Wert zudem ggf. unterschätzt wird». Dies, weil zum Jahreswechsel hin Corona-Fälle nur verzögert angezeigt, erfasst und übermittelt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

coronavirus
Berlin
corona totimpfstoffe
33 Interaktionen
Erste Woche

MEHR IN NEWS

Jesina Amweg ist das Gesicht des Stadtgeflüsters 2025
Flüstertüte
14'000 Fans in Rot und Weiss ziehen friedlich über die Nydeggbrücke
Von Graffenried
Mit Leidenschaft dabei
Generali

MEHR CORONAVIRUS

Andrea Tandler (M.)
4 Interaktionen
Corona-Maskendeal
Andreas Gassen Corona
5 Interaktionen
«Erforderlich»
Kennedy
17 Interaktionen
Corona
kernfusion
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag