Corona-Lage in Deutschland entspannt sich

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Deutschland scheint sich von der letzten Corona-Welle zu erholen. Das Land befindet sich auf dem Weg der Besserung.

deutschland coronavirus
Ein Testzentrum in Deutschland. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Deutschland verbessert sich dei Corona-Situation.
  • Die 7-Tage-Inzidenz ist bei jedem viertem Landeskreis unter 100.
  • Zuletzt gab es 7534 registrierte Neuansteckungen mit Covid-19 innert 24 Stunden.

Das Corona-Infektionsgeschehen in Deutschland scheint sich zu beruhigen: Jeder vierte Landkreis hat mittlerweile wieder eine 7-Tage-Inzidenz von weniger als 100.

So lagen 103 von 412 erfassten Kreisen und kreisfreien Städten unter dieser politisch gesetzten Marke. Das besagen Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Dienstagmorgen. Zum Vergleich: Vor einer Woche waren nur 57 Kreise unter der 100er-Schwelle.

7-Tage-Inzidenz niedriger

Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 7534 Corona-Neuinfektionen, wie aus Zahlen von Dienstagmorgen hervorgeht. Zum Vergleich: Am Dienstag vor einer Woche hatte der Wert bei 10 976 gelegen. Beim RKI handelt es sich um die Bundesbehörde für Infektionskrankheiten.

Die landesweite 7-Tage-Inzidenz lag bei 141,4 (Vortag: 146,9) und damit deutlich niedriger als noch vor einer Woche (167,6). Auf den Intensivstationen hatte sich die Lage in der vergangenen Tagen nicht mehr verschlimmert.

Liegt die Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 100, gilt – wie derzeit – eine sogenannte Bundes-Notbremse. Damit gelten automatisch strengere Regeln wie Ausgangsbeschränkungen. Inzidenz bedeutet die Zahl der Neuinfektionen pro 100'000 Einwohner und Woche.

coronavirus deutschland
Behandlung von Covid-19-Patienten in Aachen. - AFP/Archiv

Verhalten der Menschen und Impfungen helfen

Dass sich die Lage entspannt kann am Verhalten der Menschen liegen, aber auch am Fortschritt beim Impfen. Für deutliche Effekte der seit dem 24. April greifenden «Bundes-Notbremse» ist es wohl noch zu früh.

Gut 28 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland sind laut dem RKI inzwischen mindestens einmal gegen Corona geimpft. Vollen Impfschutz haben demnach bislang acht Prozent der Bevölkerung.

Fast dreieinhalb Millionen Infektionen

Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 3'433'516 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2 in Deutschland. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.

Die Zahl der Genesenen gab das RKI mit 3'061'500 an. Die Gesamtzahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 83'591.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Coronavirus
539 Interaktionen
Deutscher Reporter
Ferien
3 Interaktionen
Sommerende geniessen

MEHR IN NEWS

Zürich
Am Montagmorgen
Rega St. Gallen
Kaltbrunn SG
Selbstunfall Auto
Untereggen SG
Kollision in St. Gallen
St. Gallen

MEHR CORONAVIRUS

24 Interaktionen
Kinder-Todesfälle
corona
4 Interaktionen
DBfK
corona
8 Interaktionen
Corona
Bundestag
2 Interaktionen
Untersuchung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfL Bochum
Nach Krisen-Start
tatort
«Ich sehe dich»
ZDF Donald Trump
37 Interaktionen
Pressefreiheit
krebserkrankung patrice aminati
1 Interaktionen
«furchtbar