Corona-Einreiseregeln gelten bis Mitte September

DPA
DPA

Deutschland,

Die Bundesregierung hat die Corona-Regeln für Einreisende verlängert. Man habe aus dem letzten Sommer gelernt, beim Reisen Vorsicht walten zu lassen. Erleichterungen gibt es für vollständig Geimpfte.

Laut Kabinettsbeschluss soll es für vollständig Geimpfte bald Erleichterungen bei der Quarantänepflicht geben. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa/Archiv
Laut Kabinettsbeschluss soll es für vollständig Geimpfte bald Erleichterungen bei der Quarantänepflicht geben. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa/Archiv - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bundesregierung hat die bestehenden Corona-Regeln für Einreisende bis zum 10.

September verlängert und Erleichterungen bei der Quarantäne-Pflicht verabschiedet. Das geht aus einem Kabinettsbeschluss zur Einreiseverordnung hervor, den Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) nun vorgestellt hat.

Die aktuellen Regeln zur Einreise nach Deutschland unter Pandemiebedingungen hätten regulär nur noch bis zum 28. Juli gegolten. Die nun beschlossene Änderung der Quarantäne-Regeln sieht vor, dass vollständig Geimpfte, die aus sogenannten Virusvariantengebieten einreisen, künftig ihre Quarantäne vorzeitig beenden können, wenn nachweisbar ist, dass ihr Impfschutz gegen die Virusvariante im bereisten Gebiet wirksam ist.

Das ist gemäss der neuen Verordnung dann der Fall, wenn das Robert Koch-Institut (RKI) die Wirksamkeit gegen die Virusvariante festgestellt und auf seiner Internetseite bekannt gegeben hat. Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums will das RKI demnächst auf seiner Webseite eine Liste mit der Wirksamkeit der Impfstoffe im Zusammenhang mit Virusvarianten veröffentlichen. Einreisende weisen ihren Status nach, indem sie ihren Impfnachweis an das zuständige Gesundheitsamt übermitteln.

Bislang galt auch für vollständig Geimpfte, die aus Virusvariantengebieten einreisen, eine strikte Quarantänepflicht. Darüber, wie genau die Regelungen für Reisende sein werden, um Quarantäne ab dem 28. Juli zu vermeiden, will das Gesundheitsministerium nach eigenen Angaben noch näher informieren.

Daneben beschloss das Kabinett am Mittwoch noch eine Neuerung, die greifen soll, wenn ein Virusvariantengebiet zum Hochinzidenzgebiet heruntergestuft wird, während sich Rückkehrer noch in Quarantäne befinden. Dann sollen für das Ende der Quarantäne künftig die Regeln für Hochinzidenzgebiete gelten - und folglich eine Verkürzung der 14-tägigen Quarantäne-Pflicht möglich sein.

Die neuen Regeln treten mit dem Auslaufen der alten Verordnung am 28. Juli in Kraft. Die Lage mache es erforderlich, die bestehenden Regelungen zu verlängern, erklärte Spahn. «Wir haben aus dem letzten Sommer gelernt, dass wir aufpassen müssen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
41 Interaktionen
Neue Studie
Bundesrat Martin Pfister
6 Interaktionen
Kampfjet

MEHR IN NEWS

polizei vorfälle badis
Rheinland-Pfalz
f35
3 Interaktionen
Deutschland
«Donkey Kong Bananza» 2025
Releases
Stablecoin Markt
2 Interaktionen
Krypto

MEHR CORONAVIRUS

11 Interaktionen
Corona
Corona
14 Interaktionen
Corona
22 Interaktionen
Pandemieplan
corona
8 Interaktionen
Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
Rauswurf aus Partei
hamas netanjahu
10 Interaktionen
Truppen-Abzug
klitschko
Kiew unter Beschuss
andreas ellermann
36 Interaktionen
«Geschwür»