Corona: China hält sich zu Ursprung bedeckt – WHO kritisiert

DPA
DPA

Genève,

China wird von der WHO dafür kritisiert, bei der Offenlegung des Ursprungs von Corona nicht transparent zu sein. Dies sei jedoch wichtig.

corona ursprung
Die WHO kritisiert China für die mangelnde Zusammenarbeit bei der Aufklärung zum Ursprung von Corona. Im Bild: Corona-Schnelltests. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • China wird von der WHO für die mangelnde Corona-Transparenz scharf kritisiert.
  • Das Land halte wichtige Daten zur Verbreitung des Virus zurück.
  • Um künftige Ausbrüche zu verhindern, sie die Forschungsarbeit aber wichtig.

Die Weltgesundheitsorganisation WHO kritisiert China scharf. Sie wirft China mangelnde Kooperation bei der Erforschung des Coronavirus vor. Erst Mitte März hatte die WHO von Daten erfahren, die Hinweise auf den Ursprung des Virus liefern könnten.

Für die ursprüngliche Verbreitung des Virus eines Marktes in Wuhan geben die Daten wichtige Hinweise. Drei Jahre lang hatte China die Daten von Virenproben aus der Metropole Wuhan zurückgehalten.

Ursprung von Corona: Mangelnde Datenoffenlegung «unentschuldbar»

Die mangelnde Offenlegung von Daten nennt die ranghöchste Covid-19-Expertin der WHO, Maria Van Kerkhove, «unentschuldbar». Sie fordert in einem Kommentar der renommierten US-Fachzeitschrift «Science» die sofortige Bereitstellung von relevanten Daten zu Ursprung des Virus. Die Forschungsarbeit, die für die Verhinderung künftiger Ausbrüche werde schwerer, je mehr Zeit verstreiche. Sie warnt: «Die Zeit läuft davon.»

corona ursprung
WHO-Epidemiologin Maria Van Kerkhove kritisiert China für die mangelnde Offenlegung von Daten zum Ursprung von Corona. - keystone

Jüngst hatten Aussagen von FBI-Direktor Christopher Wray Spekulationen über eine Laborpanne in China als Ursprung des Coronavirus neu entfacht. Van Kerkhove betonte, dass alle Hypothesen zum Ursprung des Virus aufrechterhalten blieben, solange nicht genug Informationen vorlägen. China habe etwa Ergebnisse seiner Labor-Überprüfungen noch nicht bereitgestellt. Ausserdem habe die WHO noch immer keinen Zugriff zu Rohdaten über die ersten Corona-Fälle in China.

Seit Beginn der Pandemie hat China die Sorge, dass ihm die Schuld für den weltweiten Ausbruch zugeschoben wird. Regierung und Staatsmedien verfolgen seither eine massive Desinformationskampagne. Dabei werde die Möglichkeit betont, dass das Virus auch aus dem Ausland gekommen sein könnte.

Kommentare

Weiterlesen

41 Interaktionen
In diesem Jahr
53 Interaktionen
Laut FBI
Corona Ursprung Wuhan China
2 Interaktionen
Laborunfall?
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Per 1. Juli 2025
Kantonspolizei St. Gallen
Wattwil SG
Waldbrände
Feuerwehr im Einsatz
Kantonspolizei Thurgau
Frauenfeld TG

MEHR CORONAVIRUS

a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
10 Interaktionen
Basel
Corona
12 Interaktionen
Corona

MEHR AUS GENèVE

Volker Türk
12 Interaktionen
UN-Warnung
Schweizer Pass
45 Interaktionen
Sogar Amis klatschen
Fussball-Talk
8 Interaktionen
Titel-Rennen
Kornnatter
3 Interaktionen
Studie