Bundestag

Bundestag fordert mehr Engagement für Schutzgebiet in Antarktis

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundestag fordert von der Regierung mehr Engagement für den Schutz des antarktischen Weddellmeers. Das fordert ein fraktionsübergreifender Antrag.

Bundestag fordert einstimmig Schutzgebiet in Antarktis
Bundestag fordert einstimmig Schutzgebiet in Antarktis - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Regierung soll sich auf höchster Ebene für Schutz des Weddellmeers einsetzen.
  • Das verlangt ein Antrag, der am Donnerstag vom deutschen Parlament angenommen wurde.

Ein fraktionsübergreifender Antrag von Grünen, Union, SPD und FDP wurde am Donnerstag einstimmig vom Parlament angenommen. Damit wird die Regierung aufgefordert, international alle diplomatischen Kanäle für eine Ausweisung des Weddellmeers als Schutzgebiet zu nutzen.

Um ein solches Schutzgebiet wird seit Jahren gestritten, als Blockierer gelten vor allem China und Russland. Der Vorschlag für die Ausweisung war federführend von Deutschland erarbeitet. Die EU brachte diesen schon mehrmals bei der Kommission zur Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis (CCAMLR) zur Abstimmung. Anfang November dürfte das Thema auf der nächsten CCAMLR-Jahrestagung erneut zur Sprache kommen.

Bis 2030 sollen 30 Prozent der Meere unter Schutz stehen

In dem Antrag fordern die Fraktionen aber über den Schutz des Weddellmeers hinaus auch generell die grossflächige Ausweisung weiterer Meeresschutzgebiete. Sie bekennen sich dabei dazu, bis 2030 insgesamt 30 Prozent der Weltmeere unter Schutz zu stellen. Das geschieht im Rahmen der Konvention über die biologische Vielfalt (CBD).

weddellmeer
Greenpeace macht mit Wegweisern zum arktischen Weddellmeer auf den Schutz der Antarktis aufmerksam. - dpa

Gegen Raubbau an Fischbeständen und die zunehmende Verschmutzung der Weltmeere wandte sich in der Debatte der CDU-Politiker Klaus-Peter Schulze. Besonders das Weddellmeer sei hier «ein unberührtes Gebiet mit hoher Biodiversität».

Der Beschluss sei ein «ein wichtiges Signal»

Der Beschluss des Bundestages sei international «ein wichtiges Signal» für Klima- und Artenschutz, sagte die Grünen-Umweltexpertin Steffi Lemke. «Handeln für den Meeresschutz ist dringender denn je», betonte Lemke. Dies gelte für die Antarktis, aber auch für Nord- und Ostsee, wo ebenfalls «Null-Nutzungszonen» entstehen müssten.

Lob für den Beschluss des Bundestages kam von der Nichtregierungsorganisation World Future Council (WFC). «Von wissenschaftlicher Seite gibt es überhaupt keinen Zweifel, dass das Gebiet unter Schutz gestellt werden muss.» Das sagte der WFC-Meeresbiologe Ralf Sonntag.

Heiko Maas
Bundesaussenminister Heiko Maas äussert sich an einer Pressekonferenz. - DPA

Er forderte Merkel und Aussenminister Heiko Maas (SPD) auf, sich den Appell zu Herzen zu nehmen. «Das Weddellmeer ist eines der letzten Paradiese», erklärte vor der Abstimmung die WFC-Vorstandsvorsitzende Alexandra Wandel.

Kommentare

Weiterlesen

Ein Eisberg in der Antarktis.
2 Interaktionen
Wrack «Endurance»
weddellmeer
Schutz der Antarktis
Das Ellsworth-gebirge in der Antarktis.
1 Interaktionen
Nach Bemühungen

MEHR IN NEWS

Kollision Mühlrüti
Mühlrüti SG
CDU
73 Interaktionen
Deutschland
solana kurs
1 Interaktionen
Prognosen
5 Interaktionen
Kinder-Todesfälle

MEHR BUNDESTAG

Robert Habeck und Markus Söde
24 Interaktionen
Deutschland
Robert Habeck
71 Interaktionen
Per 1. September
katja krasavice bundestag
61 Interaktionen
Vor Bundestag
Frauke Brosius-Gersdorf
35 Interaktionen
Bundestag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen
73 Interaktionen
Parteien beraten
caroline wahl
1 Interaktionen
Bestsellerautorin
Stefan Raab
5 Interaktionen
Fünf Live-Shows
Gerardo seoane
5 Interaktionen
Pfiffe nach Klatsche