Bundesregierung will mit Aktionswoche für Corona-Impfungen werben

AFP
AFP

Deutschland,

Mit einen «Impfaktionswoche» will die Bundesregierung in der kommenden Woche zur Immunisierung gegen das Coronavirus aufrufen.

Impfung in Berliner S-Bahn
Impfung in Berliner S-Bahn - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Spahn spannt Vereine und Verbände mit ein.

Bei der Aktion arbeite die Regierung mit zahlreichen Verbänden und Organisationen zusammen, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Dienstag in der Fernsehsendung «RTL Direkt». Das Spektrum der Teilnehmer reiche von Sportvereinen über Ärzteverbände bis hin zu Richtervereinigungen.

Ziel sei, «dass wir einen gemeinsamen Ruck für viele Impfungen in Deutschland bekommen - Sportplatz, Kirchplatz, Arbeitsplatz, Spielplatz, wo immer sich eine einfache Gelegenheit ergibt», sagte Spahn. Er wundere sich immer wieder, wie viele Menschen noch nicht geimpft seien, obwohl sie prinzipiell keine Einwände gegen eine Impfung hätten. «Denen wollen wir eine einfache Gelegenheit geben», sagte der Minister.

Bis Montag waren nach Angaben des Robert-Koch-Instituts in Deutschland 61,4 Prozent der Gesamtbevölkerung vollständig geimpft, 65,9 Prozent waren mindestens einfach geimpft. Im Schnitt der vergangenen Tage wurden täglich rund 182.000 Menschen geimpft - noch im Juli hatte das Sieben-Tage-Mittel bei mehr als 800.000 Impfungen pro Tag gelegen.

Kommentare

Weiterlesen

Hongkong
Über 40 Tote
a
226 Interaktionen
Nach Festnahme

MEHR IN NEWS

ZibeleBär
4 Interaktionen
Jetzt durchklicken
In Australien
iPad mini oled
Neuerungen
Migros outlet
5 Interaktionen
Neuausrichtung

MEHR CORONAVIRUS

Jobanzeigen Zeitung covid 19
19 Interaktionen
Studie
Covid-19
Corona-Bericht
Erschöpfter Mensch Initiative
8 Interaktionen
Initiative
Kreativität
2 Interaktionen
Vergleich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Dschungelcamp
1 Interaktionen
Show
Jan Zimmermann Tim Lehmann
1 Interaktionen
Jan Zimmermann
Polizei
Deutschland
Europäischer Filmpreis
1 Interaktionen
Erfolg