Bund fördert Corona-Nasenspray mit 1,7 Millionen Euro

DPA
DPA

Deutschland,

Impfungen gegen das Coronavirus könnten bald nicht mehr nur durch den Arm verabreicht werden. Die Bundesregierung will einen Impfstoff födern, der durch die Nase in den Körper gelangen soll.

So aber anders: Die Bundesregierung will die Entwicklung eines neuen Corona-Impfstoffs unterstützen. Dieser soll allerdings durch die Nase in den Körper kommen.
So aber anders: Die Bundesregierung will die Entwicklung eines neuen Corona-Impfstoffs unterstützen. Dieser soll allerdings durch die Nase in den Körper kommen. - Sven Hoppe/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Kampf gegen die Corona-Pandemie fördert die Bundesregierung erstmals die Entwicklung eines nasalen Impfstoffs.

Das Projekt der Universitätsklinik München namens Zell-Trans werde mit knapp 1,7 Millionen Euro unterstützt, sagte Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger der «Augsburger Allgemeinen». Der Impfstoff soll per Nasenspray auf die Nasenschleimhaut aufgetragen werden, also ohne Nadel.

Damit könne er «direkt dort seine Wirkung entfalten, wo das Virus in den Körper eindringt», sagte die FDP-Politikerin. Mit dem Schleimhautimpfstoff würden Coronaviren direkt im Nasen-Rachen-Raum bekämpft und können sich dort gar nicht erst festsetzen. Damit könnte das Präparat im Idealfall nicht nur vor symptomatischen Erkrankungen schützen, sondern gleich vor einer Infektion.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
176 Interaktionen
Wegen Aldi
53 Interaktionen
Nach Trump-Deal

MEHR IN NEWS

güstrow fabian
Trauer
Mobility
2 Interaktionen
Schweizer Technologie
Petrus Canisius
1 Interaktionen
In China
Sonnenuntergang in Los Angeles Skyline Palmen
1 Interaktionen
Hilfe für Migranten

MEHR CORONAVIRUS

Kita-Garderobe
49 Interaktionen
Alte Corona-Regel
corona
11 Interaktionen
Deutschland
Gabirano, Wendler und Rima
134 Interaktionen
Nach Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Unicef
1 Interaktionen
Bereits 2025
Marc Terenzi
Reality-TV
dax
Frankfurt (D)
Magdeburg
Anschlag in 2024