EU

Biden: Zusammenarbeit zwischen USA und EU im Indopazifik wichtig

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Brasilien,

US-Präsident Joe Biden hat die Europäische Union in einem Telefonat mit EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen als «fundamentalen Partner» gewürdigt.

Joe Biden, Präsident der USA, im State Dining Room des Weissen Hauses. Foto: Evan Vucci/AP/dpa
Joe Biden, Präsident der USA, im State Dining Room des Weissen Hauses. Foto: Evan Vucci/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Evan Vucci

Das Wichtigste in Kürze

  • Joe Biden versuchte in einem Telefonat mit von der Leyen die Wogen mit der EU zu glätten.
  • Der US-Präsident bezeichnete Europäische Union als «fundamentalen Partner» der USA.

Nach Angaben des Weissen Hauses vom Montag betonte Biden die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit beider Seiten im indopazifischen Raum. Der US-Präsident und von der Leyen sprachen ausserdem über die Bewältigung der Klimakrise mit Blick auf den Klimagipfel in Glasgow Ende des Monats.

Beide tauschten sich auch über die erste Sitzung des neuen europäisch-amerikanischen Handels- und Technologierates in der vergangenen Woche aus. Biden habe zudem betont, wie wichtig gleiche Wettbewerbsbedingungen im internationalen Steuersystem seien, hiess es in Washington.

In Europa hatte es grosse Verstimmungen gegeben, weil die USA in den vergangenen Monaten hinter dem Rücken der EU mit Grossbritannien und Australien einen neuen Sicherheitspakt für den Indopazifik-Raum ausgehandelt hatten. Insbesondere die Regierung in Paris war ausser sich, weil die Aukus genannte Allianz einen 56 Milliarden Euro schweren U-Boot-Vertrag Australiens mit Frankreich platzen liess.

Am Dienstag wollen die Staats- und Regierungschefs der EU zum Auftakt eines zweitägigen Gipfels in Slowenien Lehren aus den jüngsten aussenpolitischen Alleingängen der USA ziehen. Angesichts der Entwicklungen in Afghanistan, der Sicherheitspartnerschaft Aukus und der Entwicklung der Beziehungen zu China hat EU-Ratschef Charles Michel eine strategische Diskussion über die Rolle der EU auf der internationalen Bühne angesetzt. Aufseiten der Europäer herrscht teils grosse Skepsis gegenüber dem sehr konfrontativen Kurs der USA gegen China und den Versuchen, die EU dazu ins Boot zu holen.

Kommentare

Weiterlesen

Pittsburgh
schokolade Rapsöl
9 Interaktionen
Von den Hamas

MEHR IN NEWS

elon musk
Grok
Fehlalarm
Immensee SZ
1 Interaktionen
Immensee SZ

MEHR EU

304 Interaktionen
Trumps neue Zölle
donald trump
304 Interaktionen
Zoll-Hammer
Kaja Kallas
8 Interaktionen
Lage in Gaza
EU und Schweiz Flaggen
8 Interaktionen
Appell

MEHR AUS BRASILIEN

brics gipfel
12 Interaktionen
Weltordnung
Neymar
3 Interaktionen
Zum vierten Mal
Klub-WM Botafogo Renato Paiva
1 Interaktionen
Vier Monate im Amt
Bayern München
2 Interaktionen
4:2 gegen Flamengo