Bayreuther Festspiele wegen Coronavirus-Pandemie abgesagt

AFP
AFP

Deutschland,

Wegen der Coronavirus-Pandemie werden die Bayreuther Festspiele in diesem Sommer nicht stattfinden.

Bayreuth
Bayreuther Festspielhaus. - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Geschäftsführung verweist bereits spürbare Folgen der Krise.

Geschäftsführung und Gesellschafter der weltbekannten Opern-Festspiele begründeten die Absage am Dienstag mit den «bereits jetzt eingetretenen Auswirkungen» der Coronavirus-Krise auf den Festspielbetrieb. Bereits für 2020 gekaufte Karten bleiben den Angaben zufolge für die Festspiele 2021 gültig.

Wegen der Absage ändern sich auch die Pläne für die Festspiele in den beiden kommenden Jahren. 2021 werden nach Angaben der Festspiel-Leitung neben der vorgesehenen Neuproduktion «Der fliegende Holländer» die Wiederaufnahmen «Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg», «Die Meistersinger von Nürnberg», «Lohengrin» und drei konzertante Aufführungen von «Die Walküre» auf dem Spielplan stehen. Die für diesen Sommer geplante Neuproduktion «Der Ring des Nibelungen» kann aus Gründen der Probenplanung voraussichtlich erst 2022 Premiere feiern.

Bayerns Kunstminister (CSU) Bernd Sibler erklärte, als begeisterter Anhänger der Bayreuther Festspiele und der ausdrucksstarken Musik Richard Wagners bedauere er es sehr, «dass wir dieses Jahr nicht in den Genuss der Aufführungen auf dem Grünen Hügel kommen». Für das kulturelle Leben sei der Ausfall ein herber Verlust.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brot
467 Interaktionen
Qualität «hat Preis»
Emmanuel Macron
14 Interaktionen
«In höchster Not»

MEHR IN NEWS

MEHR CORONAVIRUS

Kita-Garderobe
49 Interaktionen
Alte Corona-Regel
corona
11 Interaktionen
Deutschland
Gabirano, Wendler und Rima
134 Interaktionen
Nach Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

hiv antikörper
3 Interaktionen
Universität Köln
Pädo-Sadist
«White Tiger»
Ryanair
1 Interaktionen
Weniger Flüge