AfD

AfD-Landeschef: Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene rückt näher

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Deutschland,

Die AfD erzielt bei den Kommunalwahlen starke Zugewinne. Landeschef Vincentz sieht seine Partei im Aufwind und Zusammenarbeit als möglich.

afd
Der NRW-Landesparteichef der AfD Martin Vincentz freut sich über das Wahlergebnis. - keystone

Die AfD hat bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen deutlich zugelegt und sieht sich klar im Aufwind. Die Landesführung spricht von einem Rekordergebnis und betont, dass nun neue Möglichkeiten entstanden sind, wie der «Stern» berichtet.

Auch der stellvertretende Landesvorsitzende verweist auf den Erfolg der Partei. Die AfD erreichte landesweit 14,5 Prozent und schaffte es in mehreren Städten in die Stichwahlen um das Bürgermeisteramt.

AfD-Fraktionsstärke verändert die kommunale Zusammenarbeit

In vielen Stadträten und Kreistagen ist die Alternative für Deutschland jetzt mit einer gestärkten Fraktion vertreten. Das zwingt andere Parteien dazu, die Position der Partei stärker zu berücksichtigen, wie das «ZDF» meldet.

AfD-Landeschef Martin Vincentz sieht darin eine historische Entwicklung. Die AfD sei die Siegerin dieser Kommunalwahl, erklärte Vincentz direkt nach Auszählung der Stimmen laut des «Stern».

Haben die Altparteien den Aufstieg der AfD in Deutschland zu verantworten?

Die Partei nehme Kurs auf die Rolle einer neuen Volkspartei, wurde nach der Wahl mehrfach bestätigt.

Parteien signalisieren neue Offenheit

Die AfD sieht sich als festen Bestandteil der Kommunalpolitik, wie die «Zeit» berichtet. Dort ist ein Zusammenwirken mit anderen Parteien nicht mehr ausgeschlossen.

In Aufsichtsräten und Ausschüssen kommt man an den Stimmen der AfD oft nicht vorbei. Laut Experten werden sich Folgekooperationen entwickeln, sobald es um die Sacharbeit in den Räten geht, berichtet das «ZDF».

afd
Für den AfD-Bundesvorsitzenden Tino Chrupalla ist die AfD nun endgültig eine Volkspartei. - keystone

Die Ergebnisse und Stimmengewinne führen dazu, dass selbst bisher abgeneigte Parteien ihre Strategie überdenken müssen, wie der «Spiegel» schreibt. Experten betonen, dass die Brandmauer gegen die Alternative für Deutschland auf kommunaler Ebene erste Risse zeigt.

Experten beobachten mögliche Zusammenarbeit

Politologe Wolfgang Schroeder sieht eine fundamentale Verschiebung der politischen Lage. Die AfD gewinne ihre Mandate in Regionen, die bisher von SPD und CDU dominiert waren, meldet das «ZDF».

Der AfD-Bundesvorsitzende Tino Chrupalla spricht offen von einem grossen Erfolg. Die Partei sei nun Volkspartei und trage Verantwortung, berichtet das «ZDF».

Auch auf lokaler Ebene erwarten Experten, dass die Bedeutung der AfD für Mehrheitsentscheidungen zunehmen wird, so die Einschätzung der «Zeit».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5327 (nicht angemeldet)

Solange diese arroganten und zum Selbstzweck dienenden Politiker nicht merken, dass sie das Volk mit ihren Lügen und Beschiss nicht mehr hintergehen können, solange wird eine Partei wie die AfD noch mehr zulegen. Aber die Politiker (auch in der Schweiz) sind so etwas von Hinterhältig, dass es noch Jahre (analog Klimawandel) braucht um einen bessere Politische Gruppe heran zu ziehen. Ich denke beides ist nicht möglich.

User #2802 (nicht angemeldet)

Spätestens bei über 50% Wahlanteil fällt die Brandmauer

Weiterlesen

CDU
104 Interaktionen
Deutschland
afd spd
38 Interaktionen
NRW-Wahl

MEHR IN NEWS

Charlie Kirk
FBI enthüllt
Unfall Malters
Malters LU
Wenn das Baby mit den Füßen voran geboren wird, spricht man von einer Steisslage.
Teure Werbung
Election 2024 Trump
7 Interaktionen
Fort Pierce

MEHR AFD

Wehrpflicht
6 Interaktionen
Rückkehr
Maximilian Krah
4 Interaktionen
Deutschland
afd sechs
Kommunalwahl
AfD
Meist unerwartet

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kovac Beier
1 Interaktionen
BVB-Wirbel
Lena Gercke
1 Interaktionen
TV-Show
Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
11 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
3 Interaktionen
Stellenabbau droht