Windows 11 26H1: Exklusives ARM-KI-Update soll 2026 kommen
Microsoft soll 2026 mit der Windows 11 Version 26H1 erstmals ein exklusives ARM-Update mit neuen KI-Funktionen für Snapdragon-X2-Geräte bringen.

Windows 11 wird 2026 laut Insidern mit einer speziellen Version 26H1 für neue Snapdragon X2 ARM-Geräte erscheinen. Microsoft plant demnach erstmals seit Windows 11 Einführung ein Zwischenschritt-Update für geplante exklusive KI-Funktionen, berichtet «WinFuture».
Das Update ist wohl nur für ARM-betriebene Geräte mit dem neuen Chip gedacht. Gleichzeitig laufen für alle Nutzer reguläre Updates weiter.
Die Version 26H2 soll im Herbst 2026 erscheinen und die Neuerungen aus 26H1 für alle Geräte bringen. Die bisherigen Updates 22H2, 23H2, 24H2 und 25H2 setzen Konzepte mit Fokus auf Stabilität, Performance und KI-Integration um.
Windows 11: Neue Funktionen jetzt und in Kürze
Das aktuelle Update 25H2 bringt für Windows 11 diverse Verbesserungen. Darunter ein frisches Startmenü mit scrollbarem «Alle Apps»-Bereich und neuen Ansichten für Kategorien und Raster, so «Chip».

Die Integration von Smartphones wird ausgebaut, etwa mit einem Mobilgeräte-Button, der 2025 in Europa kommen soll.
KI-Aktionen im Datei-Explorer ermöglichen Bildersuche, Hintergrundanpassungen und Objekterkennung per Kontextmenü. Für Gamer gibt es den Gaming Copilot als persönlichen Assistenten, der mit der Xbox-PC-App verknüpft ist, so «Deskmodder».
Sicherheit und Entwicklerfunktionen von Windows 11
Windows 11 25H2 verbessert die Sicherheit durch neue Kernel-Komponenten in der Programmiersprache Rust, um Angriffsflächen zu minimieren. Ein Braille-Viewer wurde für Barrierefreiheit ergänzt.
Passkey-Manager-Integration ermöglicht passwortfreies Anmelden etwa mit 1Password. Das berichtet «Deskmodder» weiter.
Windows-Update bringt KI-Power und Stabilität
Der Task-Manager zeigt CPU-Auslastung nun einheitlich und optional in neuer Spalte. Quick Machine Recovery soll bootbedingte Fehler automatisiert beheben. Für Entwickler gibt es neue Tools und verbesserte KI-Integration, um produktive Anwendungen zu fördern.
Die Update-Strategie von Microsoft ist damit zweigleisig. Exklusive KI- und Plattformoptimierungen für neue ARM-Geräte mit Snapdragon X2, parallel ständige Neuerungen und Stabilisierung für alle Windows-11-Nutzer.
















