Windows 11 Update Probleme: Sicherheits-Patch sorgt für Ärger
Nach dem Oktober-Update häufen sich Meldungen über Windows 11 Update Probleme. Microsoft reagiert mit einem Notfall-Patch.

Nach dem jüngsten Patchday kämpfen zahlreiche Nutzer von Windows 11 mit neuen Schwierigkeiten. Laut «Heise» sorgen die Sicherheitsupdates vom Oktober für unerwartete Fehlfunktionen.
Mehrere Systeme berichten über Ausfälle und Kompatibilitätsprobleme in der Wiederherstellungsumgebung. Microsoft hat die Störungen inzwischen bestätigt.
Windows 11 Update verursacht USB-Probleme
Wie «Heise» weiter meldet, betrifft der Fehler insbesondere USB-Geräte. Nach der Installation des Updates funktionierten Tastaturen und Mäuse im Wiederherstellungsmodus nicht mehr.

Dadurch konnten viele Nutzer ihre Systeme im Notfall nicht reparieren oder wiederherstellen.
Microsoft veröffentlicht Notfall-Update
Wie «Chip» berichtet, reagierte Microsoft prompt mit einem Fix. Das ausserplanmässige Update (KB5070773) stellt die Nutzung von USB-Geräten im Wiederherstellungsmodus wieder her.
Betroffene sollen den Patch so schnell wie möglich installieren, um den vollen Systemzugriff sicherzustellen.

Das Unternehmen räumt ein, der Fehler sei in Kombination mit einem vorherigen Recovery-Update entstanden. Im laufenden Betrieb funktioniere Windows 11 jedoch weiterhin normal.
Kritik an Qualitätssicherung
IT-Experten sehen laut «Heise» in den Vorfällen ein Versagen bei der Prüfung neuer Updates. Solche Probleme traten in den vergangenen Monaten mehrfach auf – zuletzt nach dem September-Patchday.
Die jüngste Panne verstärkt die Zweifel an Microsofts Testverfahren vor der Auslieferung von Windows-Updates. Betroffene Nutzer können laut Microsoft ihre USB-Funktionalität durch das Einspielen des jüngsten Notfall-Updates wieder vollständig herstellen.