Windows

Windows 10: Support-Aus treibt Mac-Verkäufe nach oben

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

USA,

Das Support-Ende von Windows 10 sorgt für einen boomenden PC-Markt. Besonders Apple profitiert: Die Mac-Verkäufe steigen überraschend stark.

Windows 10
Das Support-Aus von Windows 10 treibt die Nutzenden in die Arme von Apple. (Symbolbild) - depositphotos

Die Einstellung des Windows-10-Supports befeuert die Nachfrage nach neuen Computern. Laut «WinFuture» wächst der PC-Markt spürbar, weil viele Nutzer auf ein aktuelles Betriebssystem umsteigen müssen.

Microsoft empfiehlt deshalb einen Wechsel auf Windows 11. Doch viele Firmen und Privatanwender schauen sich derzeit nach Alternativen um.

Mac-Verkäufe klettern zweistellig

Experten beobachten, dass Anbieter wie Apple und verschiedene Linux-Distributionen ihre Marktanteile ausbauen. Wie «WinFuture» berichtet, melden manche Händler einen sprunghaften Absatz bei MacBooks und Desktops von Apple.

Hast du Windows 10 genutzt?

Apple profitiert in besonderem Masse vom Windows-10-Aus. Die aktuellen Zahlen zeigen ein deutliches Plus bei Mac-Verkäufen, schreibt «Bloomberg».

Aus von Windows 10 sorgt für Anstieg

So stiegen die weltweiten Verkäufe zuletzt um fast 15 Prozent. Laut «Bloomberg» soll dies zum einen auch vor der Angst der erhöhten Zölle liegen.

Doch auch das Aus für Windows 10 soll einen nicht geringen Anteil des Wachstums ausmachen, schreibt «WinFuture».

PC-Markt zwischen Wechsel und Unsicherheit

Auch klassische PCs erleben ein kräftiges Wachstum. Die Nachfrage nach Geräten mit vorinstalliertem Windows 11 nimmt spürbar zu.

Windows 10
Von dem Aus von Windows 10 scheint vor allem Apple zu profitieren. - depositphotos

Angeführt wird der Markt von Lenovo, berichtet «ComputerBase». Der chinesische Computerhersteller hat derzeit einen Marktanteil von 25,5 Prozent.

Windows 10 sorgt für Elektroschrott

Dahinter folgen HP (15 Prozent), Dell (10,1 Prozent) und Apple (6,8 Prozent). Verbraucherschützer bemängeln indes den Umgang von Microsoft mit dem Support-Aus.

Laut «Reuters» entsteht bei vielen Kunden Unsicherheit bezüglich künftiger Updates und Datensicherheit. So könnte der anfallende Elektroschrott dieser PCs Schätzungen zufolge 480 Millionen Kilogramm wiegen.

Kommentare

User #5597 (nicht angemeldet)

Für mich ist klar, dass der nächste Laptop als Windows 10 Ersatz ein Apple ist.

User #4472 (nicht angemeldet)

Im Support-Aus sehe ich einen Vertragsbruch, da nirgends explizit dies aufgeführt wird bei einem Kauf!

Weiterlesen

windows 10
22 Interaktionen
Einfacher Befehl
windows 10
20 Interaktionen
IT-Sicherheit
windows 10
28 Interaktionen
Mitte Oktober
Hypothek
6 Interaktionen
Steuern & Vorsorge

MEHR IN NEWS

Kamera Überwachung Überwachungskamera
Unterengstringen
Musk
8 Interaktionen
Druck auf Aktionäre

MEHR WINDOWS

windows 11 update probleme
8 Interaktionen
Windows 11
Powertoys light switch
Update
windows 10
6 Interaktionen
Windows 10
Windows 10
9 Interaktionen
Windows 10

MEHR AUS USA

künstliche intelligenz
6 Interaktionen
Strom
ps plus
Spiele
Musk die AfD
Grokipedia