Windows

Windows 10: Kalifornier verklagt Microsoft wegen Support-Aus

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Deutschland,

Ein US-Bürger reicht Klage ein und wirft Microsoft Marktbeherrschung durch das Ende des Supports für Windows 10 im Bereich KI vor.

windows 10 microsoft
Microsoft stellt im Oktober den kostenlosen Support von Windows 10 ein wird dafür derzeit verklagt. - dp

Ein Kalifornier will verhindern, dass Microsoft den Support von Windows 10 am 14. Oktober 2025 einstellt. Seine Klage kritisiert, dass Millionen Nutzer so zu einem Upgrade gedrängt werden, wie «IT BOLTWISE» berichtet.

Der Kläger Lawrence Klein fordert vor einem Gericht in San Diego: Updates für Windows 10 sollten so lange gratis bleiben, bis der Marktanteil unter zehn Prozent falle. In der Klage heisst es, Microsoft verstosse mit dem abrupten Ende gegen geltendes Recht.

Windows 10 Update
Der Kläger wirft Microsoft mit dem Einstellen der Updates für Windows 10 eine erzwungene Obsoleszenz vor. (Symbolbid) - DPA

Viele Nutzer würden gezwungen, neue Geräte zu kaufen, denn eine Grosszahl von Rechnern sind laut Klage nicht mit Windows 11 kompatibel.

Updates für Windows 10 sollen kostenlos bleiben

Klein macht Microsoft den Vorwurf, alte Geräte künstlich unbrauchbar zu machen, um sich eine starke Position im KI-Bereich zu sichern. Experten nehmen laut «Golem» an, dass Microsoft mit diesem Schritt die Verbreitung von Windows 11 fördern will.

Das Ziel des Tech-Riesen sei es, seine eigenen KI-Lösungen wie Copilot weiter auszubauen.

Nutzt du auch noch Windows 10?

Strittig ist, dass für erweiterte Updates für Windows 10 nach Oktober 2025 eine Gebühr fällig wird. Klein verlangt, dass Updates grundsätzlich kostenlos bleiben müssen.

Keine Reaktion von Microsoft auf die Klage

Microsoft hat sich bisher zur Klage öffentlich nicht geäussert. Beobachter gehen davon aus, dass der Fall Signalwirkung auch für andere IT-Konzerne haben könnte.

Zudem könnte das Urteil weitreichende Konsequenzen für Millionen Nutzer und die Branche haben.

Kommentare

User #8430 (nicht angemeldet)

Microsoft ist der einzige Softwarehersteller, der 15 Jahre kostenlose Updates gibt. Nicht zu vergessen, das W10 jahrelang kostenlos auf 11 hochgestuft werden konnte. Software wie Bexio kosten Dauermiete für die Updates, SAP kostet Unsummen für die jährlichen Updates. Also diese Forderung Microsoft MUSS weiterhin kostenlos updaten ist so etwas von egoistisch dass sich die Balken biegen. Microsoft MUSS gar nichts. Es ist ein Privatunternehmen und kann seine Bedingungen selber bestimmen.

User #2424 (nicht angemeldet)

microsoft versprach damals windows 10 sei die letzte version, es gäbe nur noch updates.

Weiterlesen

34 Interaktionen
«Russisch Roulette»
windows 10
34 Interaktionen
Im Oktober
Tisch Tablet Windows 11
1 Interaktionen

MEHR IN NEWS

Amadea Yacht
8 Interaktionen
Mit Pool und Heliport
Pfeffer
34 Interaktionen
50 Rappen
Selenskyj
9 Interaktionen
Ukraine-Krieg

MEHR WINDOWS

Windows 10
10 Interaktionen
Windows 10
steamos windows
3 Interaktionen
SteamOS vs. Windows
Tisch Tablet Windows 11
33 Interaktionen
Ohne Zustimmung
windows 11 recall
11 Interaktionen
Datenschutz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
«Aktenzeichen XY»
Mats Hummels
4 Interaktionen
Freundin statt Sohn