Windows 10 erhält verlängerten Support in Europa bis 2026
Microsoft gewährt EU-Nutzern von Windows 10 ein Jahr lang kostenlose Sicherheitsupdates nach dem offiziellen Support-Ende.

Am 14. Oktober 2025 endet offiziell der Support für Windows 10, wie Microsoft schon vor längerem mitteilte. Für Millionen Nutzer in Europa gibt es jedoch eine wichtige Ausnahme.
Microsoft bietet im Europäischen Wirtschaftsraum kostenlose Sicherheitsupdates bis zum 13. Oktober 2026 an. Die Entscheidung erfolgte nach massivem Druck europäischer Verbraucherschützer, berichtet «heise online».
Windows 10: Verbraucherschützer setzen sich durch
Die Verbraucherorganisation Euroconsumers hatte Bedenken wegen des Digital Markets Act geäussert. Microsoft habe den Zugang zu Updates von weiteren Daten abhängig gemacht, kritisiert die Organisation.
Die kostenlosen Extended Security Updates gelten für alle 27 EU-Staaten plus Island, Norwegen und Liechtenstein. Nutzer im Rest der Welt müssen entweder 30 US-Dollar (24 Franken) zahlen oder Daten mit Microsoft teilen.
Nur Microsoft-Konto erforderlich
Im Europäischen Wirtschaftsraum verzichtet Microsoft nun auf zusätzliche Bedingungen, meldet «ComputerBase». Nutzer benötigen lediglich ein verknüpftes Microsoft-Konto, um die Sicherheitsupdates zu erhalten.

Die Updates werden ab dem 15. Oktober 2025 über einen speziellen Einrichtungsassistenten verfügbar gemacht. Dieser erscheint über Benachrichtigungen sowie in den Windows-Update-Einstellungen, erklärt «Microsoft».
Millionen Geräte betroffen
Der verlängerte Support betrifft eine erhebliche Anzahl von Rechnern in Europa. Viele ältere PCs erfüllen die strengen Hardware-Anforderungen von Windows 11 nicht.
Laut öffentlichen Statistiken läuft etwa die Hälfte der Systeme in Deutschland noch mit Windows 10. Die kostenlosen Updates ermöglichen es diesen Nutzern, ihre Geräte sicher weiterzunutzen.