Lufthansa

Lufthansa startet biometrische Gesichtserkennung

DPA
DPA

Deutschland,

Kein Anstehen mehr beim Einchecken - Lufthansa und Swiss wollen ihre Passagiere künftig am Gesicht erkennen. Das biometrische Kameraauge soll die Fluggäste selbst mit Mund-Nasenschutz identifizieren.

Flugzeuge der Fluggesellschaft Lufthansa am Rand des Rollfeldes. Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa
Flugzeuge der Fluggesellschaft Lufthansa am Rand des Rollfeldes. Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Fluggesellschaften Lufthansa und Swiss starten am kommenden Dienstag (24.

November) die biometrische Gesichtserkennung von Passagieren.

An den Flughäfen Frankfurt und München müssen registrierte Programmteilnehmer an den Zugängen zur Passagierkontrolle und zum Flugsteig nur noch in ein Kameraauge schauen, um Zugang zu erhalten. Dabei könnten sie sogar ihren Mund-Nasenschutz anbehalten, wie der Lufthansa-Konzern am Dienstag in Frankfurt mitteilte.

Es handelt sich um die erste Anwendung des neu entwickelten Systems «Star Alliance Biometrics», die perspektivisch in dem gesamten Airline-Bündnis genutzt werden könnte. Mit dem hoheitlichen EasyPass-System zur Grenzkontrolle ist das neue System aber nicht verbunden.

Lufthansa-Vorstandsmitglied Christina Foerster betonte die hygienischen Vorteile der neuen Identifizierungsmethode. «Gerade während der Pandemie sind solche berührungslosen Abläufe am Flughafen ein grosser Pluspunkt.» Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport kündigte an, die Gesichtserkennung auf weitere Prozessstellen wie beispielsweise die Gepäckabgabe ausweiten zu wollen.

Laut Lufthansa werden zunächst drei Flugsteige in Frankfurt und zwei in München mit der neuen Technik ausgerüstet. An dem Programm teilnehmen können Mitglieder des Vielflieger-Programms «Miles & More», die sich zuvor registrieren lassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Ali Chamenei
490 Interaktionen
Iran droht mit Tod
Tüechli Liege
183 Interaktionen
Besetzte Liegen

MEHR IN NEWS

Ukraine-Krieg
Washington
Donald Trump Benjamin Netanjahu
Laut Berichten
1 Interaktionen
Tagelswangen ZH

MEHR LUFTHANSA

AirBaltic
1 Interaktionen
Höhere Preise
lufthansa aktie
1 Interaktionen
Prognose
Lufthansa
80 Prozent

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Tino Chrupalla
6 Interaktionen
Verdoppelte Zulagen
Lilian de Carvalho Monteiro und Boris Becker
10 Interaktionen
Verkündung
hamburg
11 Interaktionen
Hamburg wächst
Granit Xhaka
9 Interaktionen
Nach Wechsel-Wirbel