Google

US-Medienkonzern verklagt Google wegen KI in Suchmaschine

Keystone-SDA
Keystone-SDA, Nicolas Eggen

USA,

Die KI-Zusammenfassungen vor weiteren Suchergebnissen bei Google haben dem Internet-Konzern die erste Klage eines grossen Medienunternehmens eingehandelt.

Über 30 europäische Medienunternehmen verlangen von Google Schadenersatz wegen Praktiken bei Online-Werbung. (Archivbild)
Über 30 europäische Medienunternehmen verlangen von Google Schadenersatz wegen Praktiken bei Online-Werbung. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/EPA/ERIK S. LESSER

Das Wichtigste in Kürze

  • Das US-Verlagshaus Penske Media verklagt Google.
  • Google wird vorgeworfen, ein Monopol bei der Websuche zu missbrauchen.
  • Das Unternehmen weist den Vorwurf zurück.
  • Es geht um die KI-Zusammenfassungen, die vor weiteren Suchergebnissen erscheinen.

Das US-Verlagshaus Penske Media mit Titeln wie «Rolling Stone» und «Hollywood Reporter» wirft Google vor, mit der Funktion ein Monopol bei der Websuche zu missbrauchen. Google wies den Vorwurf zurück.

Die KI-Zusammenfassungen vor weiteren Suchergebnissen bei Google haben dem Internet-Konzern die erste Klage eines grossen Medienunternehmens eingehandelt.

Das US-Verlagshaus Penske Media mit Titeln wie «Rolling Stone» und «Hollywood Reporter» wirft Google vor, mit der Funktion ein Monopol bei der Websuche zu missbrauchen. Google wies den Vorwurf zurück.

Penske Media verweist in der Klage darauf, dass die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz erstellten Zusammenfassungen oft schon die Anfrage der Nutzer beantworteten. Deshalb suchten sie oft nicht mehr die Websites auf, von der die Informationen stammten.

Medien, die ihre Inhalte kostenlos anbieten, seien darauf aber angewiesen, um sich über Werbung zu finanzieren. Google wolle nun selbst zum Ziel für die Nutzer werden, statt eine Drehscheibe auf dem Weg zu anderen Websites zu sein, betonte die Medienfirma.

Dies sei Penske Media zufolge nur möglich, weil Google ein Monopol bei der Websuche habe. Deshalb müssten Website-Betreiber akzeptieren, dass der Internet-Konzern beim Erfassen des Netzes für die Suchmaschine sich auch das Recht vorbehält, die Inhalte der Seiten für seine KI zu nutzen.

Das sei ein Verstoss gegen US-Wettbewerbsrecht. Penske Media zog vor das Gericht in Washington, das vergangenes Jahr das Google-Monopol bei der Websuche festgestellt hatte.

Google steht im Visier neuer Rivalen

Ein Google-Sprecher konterte, Nutzer fänden die Websuche mit KI-Zusammenfassungen hilfreicher und nutzten sie mehr. Das schaffe auch neue Gelegenheiten, Inhalte im Netz zu entdecken.

Google leite täglich «Milliarden Klicks» an andere Websites weiter – und mit den KI-Überblicken werde deren Kreis vielfältiger.

Nutzt du Google täglich?

Der Internet-Konzern steht im Visier neuer Rivalen, die Nutzern versprechen, mit Hilfe Künstlicher Intelligenz direkte Antworten statt Links zu Informationen auf anderen Websites zu liefern.

Google weitete den Einsatz von KI-Zusammenfassungen seit dem vergangenen Jahr immer mehr aus. Bisher wächst das Geschäft des Internet-Konzerns trotz der neuen Rivalen rasant.

Kommentare

Weiterlesen

24 Interaktionen
Neun Sekunden TV
Google Gemini Live
2 Interaktionen
Google-KI
google ki
Bei komplexen Fragen

MEHR IN NEWS

solana kurs
Prognosen
Kinder-Todesfälle
de
102 Interaktionen
Sieg in Luzern
de
102 Interaktionen
1:2 gegen YB

MEHR GOOGLE

5 Interaktionen
San Francisco
Google
2 Interaktionen
Onlinedienste
Google
5 Interaktionen
In den USA
Google Chrome Security
4 Interaktionen
Laut Gerichtsurteil

MEHR AUS USA

mary kate ashley olsen
Seit über einem Jahr
«Adolescence» Stephen Graham
Netflix-Hit
ZDF Donald Trump
52 Interaktionen
«Linker Deutscher»
Kirk
Kirk-Attentat