Deutsche Corona-Warn-App prüft ab jetzt Zertifikate auf Echtheit

Carine Meier
Carine Meier

Deutschland,

Die neue Version 2.7 der deutschen Corona-Warn-App prüft nun die Covid-Zertifikat-Signaturen auf ihre Echtheit.

Corona-App
Die deutsche Corona-Warn-App mit der Seite zur Risiko-Ermittlung ist im Display eines Smartphones zu sehen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Corona-Warn-App der EU hat Anfang Woche ein neues Update erhalten.
  • Neu kann die Applikation Corona-Zertifikate automatisch auf ihre Echtheit überprüfen.
  • Zudem werden Nutzende vor dem Ablaufdatum mit einer Push-Nachricht gewarnt.

Zum Wochenstart haben die deutschen Entwickler die Version 2.7 der Corona-Warn-App veröffentlicht. Die in der EU verwendete Applikation kann nun Impf-, Genesenen- und Testzertifikate automatisch auf ihre Echtheit überprüfen. Ausserdem benachrichtigt sie gemäss einem Blogeintrag der Entwickler Nutzende vor dem Ablaufdatum ihrer Zertifikate.

Corona warn app
Flagge von Logo der Corona-Warn-App. - POOL/AFP/Archiv

In der App, die auch Contact-Tracing ermöglicht, hat man elektronisch Zugriff auf seine Corona-Zertifikate. Diese haben jedoch manchmal ein rein technisches Ablaufdatum und müssen regelmässig erneuert werden. Die neue Version 2.7 warnt nun Nutzende vor diesem Datum mit einer Push-Nachricht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

33 Interaktionen
600'000 in Isolation

MEHR IN NEWS

Bürokratie
2 Interaktionen
«Bürokrat-o-mat»
Viktor Orban
2 Interaktionen
Kritik

MEHR CORONAVIRUS

coronavirus
Kanton Baselland
Coronavirus Long Covid
43 Interaktionen
Spezialambulanzen
Jugendliche
707 Interaktionen
Handys, Corona, Asyl
corona
35 Interaktionen
Pandemie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Autobranche
29 Interaktionen
Krise
deutsche Industrie
6 Interaktionen
Umfrage der DIHK
Inauguration of Rheinmetall's
10 Interaktionen
Rüstungskonzern