Corona beflügelt Internetnutzung

DPA
DPA

Genève,

Immer mehr Menschen nutzen das Internet. Gleichzeitig sind aber Milliarden noch immer ohne Zugang.

37 Prozent der Weltbewohner sind ohne Zugang zum Internet. Foto: Nicolas Armer/dpa
37 Prozent der Weltbewohner sind ohne Zugang zum Internet. Foto: Nicolas Armer/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Corona-Pandemie hat Millionen von Menschen erstmals zur Nutzung des Internets gebracht, aber 37 Prozent der Weltbewohner sind weiter ohne Zugang.

Das berichtete die UN-Organisation Internationale Fernmeldeunion (ITU) in Genf. In den Industrieländern nutzten in diesem Jahr 89 Prozent der Männer und 88 Prozent der Frauen das Internet.

Die Zahl der Internet-Nutzerinnen und -Nutzer weltweit lag 2021 bei 4,9 Milliarden Menschen, ein Anstieg von 17 Prozent gegenüber 2019. Weltweit haben aber 2,9 Milliarden Menschen noch nie das Internet benutzt. 96 Prozent von ihnen leben in Entwicklungsländern.

Die ITU führt den ungewöhnlich starken Anstieg seit 2019 auf verschiedene Faktoren zurück. Das sind etwa die Ausgangsbeschränkungen, die Schulschliessungen, der Ausbau der digialen Angebote mit Online-Shopping, -bestellungen und -banking sowie das Bedürfnis der Menschen nach mehr Informationen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Zölle
289 Interaktionen
Endet bald
a
169 Interaktionen
«Kein Auge trocken»

MEHR IN NEWS

Niederweningen
In Niederweningen ZH
russland
1 Interaktionen
«Historisch
donald trump
1 Interaktionen
Sieg mit Risiko

MEHR CORONAVIRUS

6 Interaktionen
Corona
Corona
12 Interaktionen
Corona
22 Interaktionen
Pandemieplan
corona
8 Interaktionen
Corona

MEHR AUS GENèVE

FC Zürich
153 Interaktionen
Transfer-Karussell
Hitzewelle
38 Interaktionen
30 Tage über 30 Grad
Basel Flughafen
6 Interaktionen
Billigfluggesellschaft
Gaza Humanitarian Foundation
Verpflichtungen