Architektur

AMD Zen 4: CPU mit bis zu 128 Kernen?

Alexander König
Alexander König

Cuba,

Der Chiphersteller AMD arbeitet Gerüchten zufolge an einer neuen Prozessor-Architektur, die bis zu 128 Kerne unterstützt.

AMD
Das Firmenlogo des US-Chipherstellers AMD. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • US-Chiphersteller AMD arbeitet derzeit an der «Zen 4»-Architektur.
  • Diese unterstützt Gerüchten zufolge bis zu 128 Rechenkerne.

AMD arbeitet derzeit an der «Zen 4»-Prozessor-Architektur. Codename: Genoa. Wie «Neowin» berichtet, könnten CPUs dieser Architektur bis zu 128 Rechenkerne unterstützen. Das wäre das doppelte des aktuellen Epyc-7003-Lineups.

Das Gerücht um eine neue Prozessor-Architektur mit bis zu mehr als 64 Kernen geht schon länger rum. Neu ist aber die Angabe, dass es gleich doppelt so viel werden könnte.

Was es mit den Gerüchten auf sich hat, lässt sich nicht abschliessend beurteilen. Dem entsprechend lassen sich auch noch keine Angaben dazu machen, wann entsprechende Prozessoren auf den Markt kommen. Berichten zufolge werden Prozessoren mit Zen-4-Architektur aber schon 2023 im US-Supercomputer El Capitan verbaut.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

AMD Ryzen 5700G Desktop
1 Interaktionen
Mittelklasse
ipu intel logo
Mehr Leistung

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
7 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
25 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR ARCHITEKTUR

MEHR AUS CUBA

Stromausfall in Kuba
Ursache noch unklar
Kuba Raul Castro
4 Interaktionen
Kehrtwende
José Daniel Ferrer
Laut NGO
kuba
3 Interaktionen
Santiago de Cuba