Kuba kippt Altersgrenze für Präsidentschaftskandidaten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Cuba,

Eigentlich sollten Kandidaten für das höchste politische Amt auf Kuba die 60 Jahre nicht überschritten haben. Nun hob das Parlament die Altersgrenze wieder auf.

Kuba Raul Castro
Kubas Ex-Präsident Raúl Castro (94) stimmte als Erster für die Aufhebung der Altersgrenze für Präsidentschaftskandidaten. (Archivbild) - keystone

Nur wenige Jahre nach seiner Einführung ist das Höchstalter für Präsidentschaftskandidaten in Kuba wieder gestrichen worden. Eine entsprechende Änderung wurde am Freitag einstimmig vom Parlament des kommunistischen Karibikstaates beschlossen.

«Es gibt keine Altersgrenzen für Menschen, die ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten voll entfalten können, loyal sind und eine revolutionäre Entwicklung anstreben», sagte Parlamentspräsident Esteban Lazo. Das Höchstalter für die erstmalige Präsidentschaftskandidatur war erst 2019 in der Verfassung auf 60 Jahre festgelegt worden.

Ebenfalls eingeführt wurden ein Mindestalter von 35 Jahren und eine Dauer des Präsidentenmandats von fünf Jahren, das nur einmal verlängert werden kann. Das Mindestalter und die Amtsdauer bleiben weiter bestehen – nur das Höchstalter wurde laut Parlamentsbeschluss gekippt.

Raúl Castro stimmt als Erster

Im Parlament stimmte als Erster der frühere Staatschef Raúl Castro für die Reform, die ab der Präsidentschaftswahl 2028 gelten soll. Er sitzt mit 94 Jahren noch immer in der Nationalversammlung.

Raúl Castro hatte das Präsidentenamt von seinem älteren Brüder Fidel Castro übernommen, der seinerseits 47 Jahre an der Spitze des Staates stand. Angesichts der jahrzehntelangen Herrschaft der Castro-Brüder war die 2019 beschlossene Begrenzung der Amtszeit für Präsidenten eine tiefgreifende Reform.

Kubas derzeitiger Präsident, der 65-jährige Miguel Díaz-Canel, war als Nachfolger von Raúl Castro 2018 ins Amt gewählt und 2023 darin bestätigt worden. Ein möglicher Nachfolger ist noch nicht bekannt. Der Präsident wird in Kuba vom Parlament gewählt.

Kommentare

angry confederate

In Ägypten hat es sicher noch ein paar Mumien die für den Kuba Präsidenten Posten kandidieren können.

User #5686 (nicht angemeldet)

Bald wird Kuba von einem einbalsamierten Präsident regiert. Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass auch dieses links regierte Land von so etwas ähnlichem wie Wohlstand weiterhin nur träumen kann.

Weiterlesen

Ein Jahr nach Fidels Tod

MEHR IN NEWS

Google Chrome Security
Laut Gerichtsurteil
eisberg
4 Interaktionen
A23a schmilzt
Marco Rubio
Aus Venezuela
Donald Trump
4 Interaktionen
«Wir greifen ein»

MEHR AUS CUBA

José Daniel Ferrer
Laut NGO
kuba
3 Interaktionen
Santiago de Cuba
Stromnetz
28 Interaktionen
Havanna
Stromausfall in Kuba
2 Interaktionen
Ganze Insel betroffen