Wladimir Putin

Von Wladimir Putin und Xi: Mikro-Panne enthüllt Geheim-Gespräch

Simon Binz
Simon Binz

China,

Wegen einer Mikro-Panne war bei der Militärparade in China ein Gespräch zwischen Wladimir Putin und Xi Jinping mitzuhören: Es ging offenbar ums ewige Leben.

Wladimir Putin
Kreml-Chef Wladimir Putin und Chinas Staatschef Xi Jinping sind beide 72 Jahre alt – offenbar denken die beiden bereits übers ewige Leben nach. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Mikrofon-Panne hat ein Geheim-Gespräch zwischen Putin und Xi eingefangen.
  • Die beiden Staatschefs diskutierten in Peking offenbar kurz über das ewige Leben.

Es geschah an der Militärparade in Peking, anlässlich des 80 Jahrestags des Sieges über Japan. Wladimir Putin und Xi Jinping schritten gerade zur Ehrentribüne hinauf. Chinas Staatschef und der Kreml-Chef führten dabei offenbar ein privates Gespräch, das wohl nicht für die Öffentlichkeit bestimmt gewesen wäre.

Dumm nur, dass das Gespräch durch ein offenes Mikrofon übertragen wurde. Der knappe, aber aufschlussreiche Dialog wurde versehentlich durch die internationale Liveübertragung publik. Als Erstes berichtete darüber das US-Portal «Bloomberg».

Sorgst du dich vor einer China-Russland-Partnerschaft?

Die Welt hörte eine bemerkenswerte Passage mit: Xi erklärte auf Mandarin, übersetzt: «Früher wurde man selten 70, heute ist man mit 70 noch ein Kind.» Ein russischer Dolmetscher richtete die Worte an Putin, der wie sein chinesischer Amtskollege 72 Jahre alt ist.

Die Antwort von Wladimir Putin war ebenfalls über das offene Mikrofon zu hören: «Mit der Entwicklung der Biotechnologie können menschliche Organe kontinuierlich transplantiert werden. Menschen können immer jünger leben – und womöglich sogar Unsterblichkeit erreichen.»

Wladimir Putin
Wladimir Putin, Xi Jinping und Kim Jong-un beim Aufstieg zur Ehrentribüne vor der Parade. Hinter ihnen weitere Diktatoren sowie Staats- und Regierungschefs. - Keystone

Es wirkt, als redeten zwei in die Jahre gekommene Staatschefs weniger über das Alter als vielmehr über ihr gemeinsames Projekt: Den Verbleib an der Macht. Xi schiebt nach: «Prognosen sagen, dass man in diesem Jahrhundert vielleicht 150 Jahre alt werden kann.»

Mit Verfassungsänderungen haben sowohl Xi als auch Putin ihre Macht gefestigt und könnten damit theoretisch lebenslang im Amt bleiben. Dass sie nun öffentlich über ein Leben weit über 70 nachdenken, lässt zumindest aufhorchen.

Kommentare

User #9628 (nicht angemeldet)

Chinas Staatschef Xi Jinping möchte 150 Jahre alt werden. Lieber Herr Xi, falls 140 Jahre auch reichen würden, schauen Sie sich den Kanal "Timo G." auf YouTube an. Dort erklärt der Ernährungsberater und Phytotherapeut Timo G., wie man auf einfache Art und Weise 140 Jahre alt und gesund werden kann. Herr Putin will sogar physisch unsterblich werden bzw. ewig leben. Timo G. kann auch da helfen, er weisst eine Beere der Unsterblichkeit, schauen Sie sich mal auf seinem Kanal um. Ich glaube im Ernst, dass etwas daran sein könnte, die Natur hatte schliesslich Milliarden Jahre Zeit, um potente Wirkstoffe zu entwickeln. Dann brauchen Sie keine Organtransplantationen, weder von Tieren noch von Menschen.

User #2711 (nicht angemeldet)

Das Leben von Journis ist echt hart, man muss täglich über Sachen schreiben die weder Rechtsrelevanz noch irgend ein Sachverhalt der Relevant wäre zu erkennen ist. Der Hormonelle Zellverfall und Bio Chemische Metabolismus nimmt zwischen 27-32 Jahren ab (Je nach Mensch/Genetik). Dieser Gencode hat sich letzten 100 Jahre nicht verschoben und wird es auch nicht in nächsten paar Hundert Jahren versschieben....

Weiterlesen

peking militärparade
15 Interaktionen
Laser und Drohnen
China Parade
6 Interaktionen
Parade
dsfsd
451 Interaktionen
Gruppenfoto

MEHR IN NEWS

Unfall Schöftland
Schöftland AG
Einbruch in Weesen
1 Interaktionen
Weesen GL

MEHR WLADIMIR PUTIN

Wladimir Putin
40 Interaktionen
Wladimir Putin
Wladimir Putin
112 Interaktionen
«Wird all in gehen»
al-Scharaa Wladimir Putin
14 Interaktionen
Brisant
Wladimir Putin
628 Interaktionen
Drohnen, Sabotage

MEHR AUS CHINA

ifo institut für wirtschaftsforschung
4 Interaktionen
Im dritten Quartal
Cyberangriff Symbolbild
IT-Sicherheit
oneplus 15
1 Interaktionen
China-Smartphone
China USA Flaggen Verhandlungstisch
2 Interaktionen
Lösung in Sicht?