Umweltministerium: Tesla darf für neues Werk roden

DPA
DPA

Deutschland,

Der Plan des US-Elektrobauers Tesla, eine Fabrik in Brandenburg zu bauen, stösst bei Umweltschützern auf Kritik. Jetzt gibt das Brandenburger Umweltministerium grünes Licht für die Rodung eines knapp 92 Hektar grossen Waldstücks.

Ein Traktor vom Landesbetrieb Forst Brandenburg arbeitet an der Erschliessung eines Waldweges auf dem künftigen Gelände der Tesla-Gigafactory. Foto: Patrick Pleul/zb/dpa
Ein Traktor vom Landesbetrieb Forst Brandenburg arbeitet an der Erschliessung eines Waldweges auf dem künftigen Gelände der Tesla-Gigafactory. Foto: Patrick Pleul/zb/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der US-Elektroautobauer Tesla darf trotz des laufenden umweltrechtlichen Genehmigungsverfahrens für sein neues Werk in Grünheide mit der Rodung des Waldes beginnen.

Das Landesamt für Umwelt habe die Zulassung für einen vorzeitigen Beginn der Rodung eines knapp 92 Hektar grossen Waldstücks erteilt, teilte das Brandenburger Umweltministerium mit. Nach Angaben des Brandenburger Regierungssprechers Florian Engels soll die Rodung vor Ort bereits begonnen haben. Eine Sprecherin von Tesla Deutschland war zunächst nicht zu erreichen.

Zudem hat Tesla laut Umweltministerium die Erlaubnis für bauvorbereitende Massnahmen wie das Anlegen von Baustrassen zum betroffenen Gebiet nach Paragraf 8 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes bekommen.

Das Ministerium machte deutlich, dass Tesla «auf eigenes Risiko» mit den Arbeiten loslegen dürfe. «Allerdings musste der Investor sich verpflichten, den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen, falls die Genehmigung für das Vorhaben doch nicht erteilt werden kann.» Für den Wald bedeute dies, dass Ersatzflächen in jedem Fall aufgeforstet werden müssten.

«Mit dieser Entscheidung ist keine Vorwegnahme der endgültigen Genehmigung verbunden», hiess es. Das Genehmigungsverfahren laufe weiter. Bis zum 5. März können Bürger Bedenken und Anregungen einreichen, die später öffentlich erörtert werden sollen.

Laut Ministerium sind zahlreiche Auflagen zum Schutz der Umwelt und der Bevölkerung für die Zeit während der Arbeiten festgelegt worden. Mitte Januar war der Kaufvertrag für das Grundstück unterzeichnet worden. Ein zweites, unabhängiges Gutachten zum Grundstückswert steht allerdings noch aus. Der Besitz mit Eintragung in das Grundbuch geht erst auf Tesla über, wenn der Kaufpreis gezahlt ist.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
707 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
331 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Jesina Amweg ist das Gesicht des Stadtgeflüsters 2025
Flüstertüte
14'000 Fans in Rot und Weiss ziehen friedlich über die Nydeggbrücke
Von Graffenried
Mit Leidenschaft dabei
Generali

MEHR TESLA

Elon Musk Tesla
1 Interaktionen
New York
Tesla-Auslieferungen für erstes Quartal erwartet
19 Interaktionen
Im letzten Quartal
tesla aktie
1 Interaktionen
Börse
tesla
8 Interaktionen
Nach Robotaxi-Start

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag