Umwelt

Senegal möchte künftig voll und ganz auf Elektrobusse setzen

Alexander König
Alexander König

Senegal,

Um sich auf die Energiewende vorzubereiten, plant Senegal die Umstellung auf Elektrobusse im öffentlichen Verkehr. Bis 2025 soll das Ziel erreicht worden sein.

Abgase strömen aus einem Auspuff
Abgase strömen aus einem Auspuff - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Umweltschutz ist auch in dem afrikanischen Staat Senegal ein Thema.
  • Bis 2025 möchte das Land voll und ganz auf elektrische Busse umsteigen.

Die Bekämpfung von Umweltverschmutzung ist auch in dem afrikanischen Staat Senegal Thema. Darum plant die Regierung des Landes, bis 2025 vollständig auf Elektrobusse umzustellen, berichtet das Nachrichtenportal «sudonline».

Eine Tagung, die sich der Erreichung dieses Ziels widmet, startete am 17. Mai und wurde inzwischen beendet.

Hintergrund ist auch die erwartete exponentielle Steigerung der Einwohnerzahl: Bis 2040 rechne man damit, dass sich die Bevölkerungszahl in afrikanischen Städten um mehrere Milliarden erhöhe.

Derzeit leben in dem afrikanischen Kontinent rund 1,2 Milliarden Menschen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Luftverschmutzung
Brüssel
emmanuel Macron
35 Interaktionen
Für Afrika

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
Ukrainekrieg Charkiw
1 Interaktionen
Charkiw
US-Präsident Trump
14 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
6 Interaktionen
Prozess

MEHR UMWELT

Kehrsatz
Kehrsatz
«Prime Day»
4 Interaktionen
Umweltproblem
Heizöl
2 Interaktionen
Umwelt
Greenpeace Brasilien
11 Interaktionen
Mercosur

MEHR AUS SENEGAL

Afrika Trophäenjagd
53 Interaktionen
Bei Jagd in Afrika
Senegal
In Parlamentswahl
8 Interaktionen
Vor Senegals Küste
Präsident Bassirou Diomaye Faye
1 Interaktionen
17. November