Umwelt

Kehrsatz ehrt Engagement für Umwelt und Jugend

Die Gemeinde Kehrsatz ehrt Katharina Bieri und Robert Sieber mit dem Chäsitzerpreis 2025. Der Jugendpreis geht an Zemen Ghebremeskel und Mohamad Sadat.

Kehrsatz
Blick auf Kehrsatz vom Köniztal aus. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Gemeinde Kehrsatz berichtet, wird der mit insgesamt 2000 Franken dotierte Chäsitzerpreis 2025 je hälftig an zwei engagierte Persönlichkeiten vergeben: Katharina Bieri (61) und Robert Sieber (83). Beide haben sich über viele Jahre hinweg in besonderer Weise für das Gemeinwohl in Kehrsatz eingesetzt – auf ganz unterschiedliche, aber ebenso beeindruckende Art und Weise.

Katharina BieriKatharina Bieri – Engagement für Natur und Umwelt

Katharina Bieri ist seit über 20 Jahren Präsidentin der Umweltgruppe Kehrsatz. Als Biologin mit fundiertem Fachwissen engagiert sie sich unermüdlich für den Schutz der Umwelt und für die Artenvielfalt in der Gemeinde.

Unter ihrer Leitung werden Hecken gepflegt, Lebensräume für Wildtiere geschaffen, zahlreiche Projekte zur Förderung der Biodiversität umgesetzt, Informationsveranstaltungen durchgeführt und invasive Neophyten bekämpft.

Zum Schutz der Umwelt arbeitet Katharina Bieri eng mit den Landwirten, den Schulen, den Behörden und den verschiedenen Fachorganisationen zusammen. Sie ist die treibende Kraft in der Umweltgruppe. Ihr unermüdlicher Einsatz verdient höchste Anerkennung.

Robert Sieber – Der fotografische Chronist von Kehrsatz

Robert Sieber hat über viele Jahre hinweg als stiller Beobachter das Dorfleben in Kehrsatz fotografisch dokumentiert. Mit bisher 29 Titelbildern und über 190 veröffentlichten Fotos hat er wesentlich zum Erscheinungsbild und zur Identität der Dorfzeitung «Chäsitzer» beigetragen.

Mit seinem feinen Gespür für den richtigen Moment fängt er das Gemeindeleben auf authentische Weise ein, wodurch es für die Nachwelt erhalten bleibt. Seine Arbeit im Hintergrund macht ihn zu einem unverzichtbaren visuellen Chronisten der Gemeinde. Sein fotografisches Werk verdient es, gewürdigt zu werden.

Jugendpreis: Zwei Preisträger

Der Kehrsatzer Jugendpreis ist mit 300 Franken pro Preisträger dotiert und geht in diesem Jahr an Zemen Ghebremeskel und Mohamad Sadat. Die beiden jungen Chäsitzer hatten die Idee für eine «offene Turnhalle», ein bewegungsförderndes Angebot für Kinder und Jugendliche.

Regelmässig und mit viel Elan öffnen sie nun gemeinsam mit der Jugendarbeit die Turnhalle in der Schulanlage Selhofen – ein sicherer, lebendiger Raum für Spiel, Sport und Gemeinschaft.

Preisübergabe am Gemeindeabend

Die beiden Preise werden anlässlich des Kehrsatzer Gemeindeabends vom 15. August 2025 übergeben. Der Gemeindeabend findet ab 18 Uhr im Ökumenischen Zentrum in Kehrsatz statt.

Die Bevölkerung sowie Freunde und Familien der Preisträger sind herzlich zum Anlass eingeladen. Die Online-Anmeldung für den Anlass finden Sie hier. Neben einem Apéro und Pizza-Plausch kommen die Gäste auch in den Genuss eines Auftritts der «Öki-Singers».

Kommentare

Weiterlesen

a
22 Interaktionen
Abfangjäger
a
23 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR UMWELT

«Prime Day»
4 Interaktionen
Umweltproblem
Heizöl
2 Interaktionen
Umwelt
Greenpeace Brasilien
11 Interaktionen
Mercosur
Schübelbach

MEHR AUS AGGLO BERN

Kehrsatz
Gerzensee