Rio verschiebt Karnevalsumzüge wegen Corona auf April

DPA
DPA

Brasilien,

Rio de Janeiro ohne Karneval, das war bereits im vergangenen Jahr ein harter Schlag. Mit dem Fortschreiten der Impfkampagne wuchs der Optimismus, für 2022 wurden wieder Umzüge angesetzt. Doch nun kommt die Omikron-Variante dazwischen.

Inmitten einer neuen Corona-Welle hat die brasilianische Metropole Rio de Janeiro die weltberühmten Karnevalsumzüge verschoben. Foto: O Globo/GDA via ZUMA Wire/Archiv/dpa
Inmitten einer neuen Corona-Welle hat die brasilianische Metropole Rio de Janeiro die weltberühmten Karnevalsumzüge verschoben. Foto: O Globo/GDA via ZUMA Wire/Archiv/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach dem Strassenkarneval fallen in Rio de Janeiro auch die Karnevalsumzüge im Februar und März erneut wegen der Coronavirus-Pandemie aus.

Letztere sollen stattdessen aber im April stattfinden.

Die Verwaltung der brasilianischen Metropole teilte auf Twitter mit, die weltberühmten Umzüge im Sambodrom würden wegen einer Zunahme der Covid-19-Fälle auf den Feiertag Tiradentes verschoben - der Todestag des Freiheitskämpfers aus dem 18. Jahrhundert ist am 21. April.

Hoffen auf ein Abklingen der Omikron-Welle im April

Auch Brasiliens bevölkerungsreichste Stadt São Paulo verschob ihre Feierlichkeiten. Die Entscheidung fiel nach einer Besprechung der Bürgermeister und Gesundheitssekretäre beider Städte sowie der Präsidenten der Verbände der Sambaschulen. Nach einem Bericht der Zeitung «Folha de S.Paulo» drückte Rios Gesundheitssekretär Daniel Soranz die Hoffnung aus, dass bis April die durch Omikron verursachte aktuelle Infektionswelle nachgelassen haben könnte.

Am Samstag registrierte Brasilien erneut etwas mehr als 200.000 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden - das war am vergangenen Mittwoch (19. Januar) erstmals in der Pandemie geschehen. Das grösste und bevölkerungsreichste Land Lateinamerikas meldete bisher rund 623.000 Todesfälle infolge einer Covid-19-Erkrankung, mehr sind es nur in den USA. Knapp 70 Prozent der gut 210 Millionen Brasilianer gelten als doppelt geimpft. Rund 30 Millionen Booster wurden bislang verabreicht.

Strassenkarneval schon zwei mal abgesagt

Den Strassenkarneval in Rio hatte Bürgermeister Eduardo Paes Anfang des Monats bereits zum zweiten Mal in Folge abgesagt. Die Pläne für die Umzüge im Sambodrom im Februar und März, die im vergangenen Jahr zuerst ebenfalls verschoben und dann abgesagt worden waren, blieben zunächst weiter bestehen. Dort seien Kontrollen zum Infektionsschutz einfacher umzusetzen, sagte Paes.

Eine komplette Absage würde nach dem Ausfall im vergangenen Jahr erneut Millionen an Verlust bedeuten. Für gewöhnlich zieht der Karneval jedes Jahr Millionen Touristen an den Zuckerhut. Dem Portal «Carnavalesco» zufolge bringt das Spektakel der Stadt jedes Jahr umgerechnet rund 620 Millionen Euro ein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frauen EM
161 Interaktionen
Nach Island-Sieg
Souvenirs
18 Interaktionen
Seepferdli, Fleisch

MEHR IN NEWS

baar
Oberägeri ZG
Kantonspolizei St. Gallen
Wer hat sie gesehen?
Nach Giftpilz-Zmittag
wehra areal wehr
Grossaufgebot

MEHR CORONAVIRUS

neue corona variante symptome
6 Interaktionen
Corona
11 Interaktionen
Corona
Corona
14 Interaktionen
Corona
22 Interaktionen
Pandemieplan

MEHR AUS BRASILIEN

Neymar
2 Interaktionen
Zum vierten Mal
Klub-WM Botafogo Renato Paiva
1 Interaktionen
Vier Monate im Amt
Bayern München
2 Interaktionen
4:2 gegen Flamengo
Neymar
3 Interaktionen
«Wird niemals enden»