Israel-Gaza-Krieg

Ölpreise steigen deutlich wegen Lage im Nahen Osten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Singapur,

Die Sorge vor einer Eskalation der Lage in Israel lässt die Ölpreise ansteigen. Dabei hatte die Hoffnung auf diplomatische Bemühungen sie zuletzt noch gestützt.

Ölpreise Naher Osten
Folgen der Gewaltausbrüche im Nahen Osten: Die Ölpreise haben am Mittwoch stark zugelegt. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/DPA/SOEREN STACHE

Die Ölpreise sind am Mittwoch mit der Sorge vor einer weiteren Eskalation der Lage im Nahen Osten kräftig gestiegen. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember 91,55 US-Dollar. Das waren 1,65 Dollar mehr als am Vortag.

Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur November-Lieferung stieg um 1,81 Dollar auf 88,47 Dollar.

Weitere Eskalation im Gazastreifen könnte Ölpreise treiben

Nachdem sich die Ölpreise in der ersten Wochenhälfte mit der Hoffnung auf diplomatische Bemühungen zur Eindämmung des Kriegs zwischen der Hamas und Israel noch stabilisieren konnten, droht mittlerweile eine weitere Eskalation. Marktbeobachter verwiesen auf einen Raketeneinschlag in einem Krankenhaus im Gazastreifen, der die geopolitischen Sorgen am Ölmarkt verstärkt habe.

Zudem wurde auf besser als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten aus China verwiesen. Dies fördert die Spekulation auf eine höhere Nachfrage, was die Ölpreise ebenfalls stützte.

Kommentare

Weiterlesen

Putin
10 Interaktionen
Putin
Kritische Rohstoffe
30 Interaktionen
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Bitcoin krypto
Historisch
deutsche grenzen  kontrollen
Härtere Kontrollen
Börsen
1 Interaktionen
US-Börsen im Aufwind

MEHR ISRAEL-GAZA-KRIEG

Israel
34 Interaktionen
Medien
Luftbild voneiner Malediven-Hotelinsel.
13 Interaktionen
Wegen Gaza-Krieg
Gaza-Krieg
hamas
5 Interaktionen
Gaza

MEHR AUS SINGAPUR

Singapore General Elections 2025
2 Interaktionen
Singapur
Singapur
Wahl in Singapur
Airbus BOC Aviation Flugzeuge
2 Interaktionen
Grossauftrag
Jil Teichmann
1 Interaktionen
Souveräner Auftakt