Israel fliegt massiven Luftangriff gegen Ziele im Jemen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Die Israelische Luftwaffe hat Angriffe auf Ziele im Jemen lanciert. Sie wurden mit früheren Angriffen von Seiten der Huthi-Miliz begründet.

Jemen Angriff Israel
Eine Rauchsäule von einem Angriff von Israel auf Ziele im Jemen. - keystone

Die israelische Luftwaffe hat einen massiven Angriff gegen mutmassliche Ziele der Huthi-Miliz im Jemen geflogen.

Unter anderem sei in der Hauptstadt Sanaa eine militärische Anlage in einem Areal getroffen worden, in dem sich der Präsidentenpalast befindet. Das teilte das israelische Militär in seinem Telegram-Kanal mit.

Weitere Ziele seien zwei Elektrizitätswerke und ein Treibstofflager gewesen, die der Versorgung der Huthi-Miliz dienten.

Israel erklärt Angriff als Gegenschlag

Das Militär begründete die jüngsten Luftschläge mit Raketen- und Drohnenangriffen, welche die Huthi-Miliz in letzter Zeit gegen Israel gestartet hatte.

Beim jüngsten Raketenangriff am Freitagabend habe die mit dem Iran verbündete Miliz vermutlich erstmals Streumunition eingesetzt, teilte das israelische Militär am Sonntag mit. Die israelische Luftabwehr hatte die Geschosse abgefangen.

Auch so gut wie alle früheren Raketen- und Drohnenangriffe aus dem Jemen hatte Israel abgewehrt.

Angriffe treffen E-Werk und Treibstofflager

Augenzeugen in Sanaa berichteten von heftigen Explosionen. Einige der getroffenen Energieeinrichtungen, wie etwa eines der E-Werke und das Treibstofflager, beschrieben sie als Anlagen mit ziviler Funktion.

Der von den Huthi kontrollierte Fernsehsender Al-Masirah bestätigte, dass ein E-Werk und ein Treibstofflager getroffen wurden. Bei dem Angriff seien zwei Menschen getötet und fünf weitere verletzt worden, gab der Sender bekannt.

Zivilschutzeinheiten seien im Einsatz, um die Flammen zu löschen.

Schlagabtausch seit Beginn des Gaza-Krieges

Aus israelischen Militärkreisen verlautete, dass bei dem Angriff mehr als zehn Kampfflugzeuge der Luftwaffe im Einsatz gewesen seien. Die Maschinen seien mehrmals in der Luft betankt worden.

Die Ziele befanden sich demnach in Entfernungen von bis zu 2.000 Kilometern von der israelischen Grenze – etwa 5,5 Flugstunden entfernt.

Seit Beginn des Krieges zwischen Israel und der islamistischen Hamas im Gazastreifen im Oktober 2023 greifen die Huthi Israel immer wieder mit Raketen und Drohnen an – nach eigenen Angaben als Ausdruck ihrer Solidarität mit der Hamas.

Israel greift im Gegenzug Ziele im Jemen an, die es nach eigenen Angaben in einem Zusammenhang mit den militärischen Aktivitäten der Huthi sieht.

Kommentare

User #5893 (nicht angemeldet)

Ein Notwehrexzess und Amoklauf.

User #2277 (nicht angemeldet)

Wie ich Dies schon vorhin, heute Nachmittag voraussagte; sie schicken wieder ihre Bomber... !

Weiterlesen

Donald Trump
232 Interaktionen
Selenskyj
Demo in Bern
358 Interaktionen
Bern

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
US-Justiz teilt mit
Genf Flughafen
7 Interaktionen
Sicher gelandet
Party
5 Interaktionen
Bayern
Polizei
6 Interaktionen
Jobkampf

MEHR NAHOST-KONFLIKT

Israel
35 Interaktionen
Israel & Palästina
emmanuel macron
12 Interaktionen
Nahost-Konflikt
4 Interaktionen
Vor Verhandlungen
Grenzdorf zu Israel
Im Libanon

MEHR AUS ISRAEL

Beisetzung
Beisetzung
Benjamin Netanjahu
6 Interaktionen
Gedenktag
Hamas Nahost-Konflikt Gaza
34 Interaktionen
Trotz Friedensdeal
Israel Katz
2 Interaktionen
Gaza-Krieg