Regierung

Fito: Drogenboss nach 17 Monaten Flucht in Ecuador gefasst

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Ecuador,

Der berüchtigte Drogenboss Fito ist nach 17 Monaten Flucht in Ecuador verhaftet worden. Seine dreijährige Tochter verriet versehentlich das Versteck.

Fito
Der berüchtigte Drogenboss Fito ist nach 17 Monaten Flucht in Ecuador verhaftet worden. - keystone

José Adolfo Macías Villamar, besser bekannt als Fito, galt als meistgesuchter Drogenboss Ecuadors. Nach seinem spektakulären Ausbruch aus dem Hochsicherheitsgefängnis von Guayaquil war er 17 Monate lang auf der Flucht.

Warst du schon mal in Ecuador?

Eine Spezialeinheit aus Polizei und Militär spürte Fito in seinem Heimatort Manta auf. Er versteckte sich dort in einem unterirdischen Bunker, wie der «Stern» meldet.

Fito: Festnahme nach einer zehnstündigen Operation

Die Festnahme war das Ergebnis einer zehnstündigen Operation. Präsident Daniel Noboa bestätigte die Ergreifung und kündigte die Auslieferung an die USA an.

Fito
José Adolfo Macías Villamar, besser bekannt als Fito, galt als meistgesuchter Drogenboss Ecuadors. - keystone

Dort ist José Adolfo Macías Villamar wegen Drogen- und Waffendelikten in New York angeklagt, so die «Deutsche Welle».

Gewalt und internationale Verbindungen

Fito war Anführer der berüchtigten Bande Los Choneros, die enge Kontakte zum mexikanischen Sinaloa-Kartell pflegt. Auch während seiner Haft und auf der Flucht steuerte er die kriminellen Geschäfte per Handy und Internet, wie «Kosmo» berichtet.

Die Bande ist für blutige Kämpfe um Schmuggelrouten nach Nordamerika und Europa verantwortlich. Ecuador gilt mittlerweile als wichtiger Umschlagplatz für Kokain aus Kolumbien, Peru und Bolivien.

USA gratulieren Ecuador zur Festnahme

Die US-Regierung lobte die ecuadorianischen Behörden für ihren Fahndungserfolg. Die US-Botschaft in Quito erklärte, die Festnahme von Fito sei ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die grenzüberschreitende Kriminalität.

Mit der Verhaftung von Fito endet eine der spektakulärsten Fluchten der jüngeren Kriminalgeschichte in Südamerika. Die Auslieferung an die USA wird nun vorbereitet.

Kommentare

User #3160 (nicht angemeldet)

In der Schweiz würde der Baron bestimmt gute Karten haben ?

User #4512 (nicht angemeldet)

Lässt Nau seine Texte von ChatGPT schreiben? Oder warum steht dort plötzlich Ask ChatGPT?

Weiterlesen

SRF Karl Egloff
Schock!
Claudia Sheinbaum
3 Interaktionen
Kampf gegen Kartelle

MEHR IN NEWS

Murifeld
25 Interaktionen
Autofahrer sauer
Fernsehkameras in einem Studio
2 Interaktionen
Ab 1. November
Ölpreise
16 Interaktionen
Folgen

MEHR REGIERUNG

Schweiz-EU
Aber mit Kritik
Bischofsjass
Bischofsjass
Glarus
5 Interaktionen
Vorlage

MEHR AUS ECUADOR

Ecuador
Polizeiangaben
1 Interaktionen
Unverletzt
ecuador
1 Interaktionen
In Ecuador
Polizei Deutschland
2 Interaktionen
Hamas