Dollar

Witwe parkiert 45 Minuten vor Spital in Los Angeles – 8000 Dollar!

Vivian Balsiger
Vivian Balsiger

USA,

Das wohl teuerste Parkticket der Welt: 7829 Dollar für 45 Minuten – so viel kostete Cate Daniels ein letzter Besuch im Glendale Memorial Hospital.

Glendale Memorial Hospital
Der Parkautomat gab an, dass die Witwe bereits seit drei Jahren auf dem Parkplatz des Glendale Memorial Hospital in Los Angeles parkiere. - www.dignityhealth.org

Das Wichtigste in Kürze

  • Cate Daniels muss am 25. Juli in Los Angeles 7829 Dollar für 45 Minuten Parken bezahlen.
  • Der Parkwächter des Glendale Memorial Hospitals wirft ihr vor, Dauerparkerin zu sein.
  • Mit Hilfe eines US-Fernsehsenders wird herausgefunden: Der Parkautomat war defekt.

Unzählige Stunden hat die Kalifornierin Cate Daniels im Glendale Memorial Hospital in Los Angeles verbracht. Nun steht am 25. Juli ihr letzter trauriger Besuch bevor: die letzten bürokratischen Schritte nach dem Tod ihres Mannes.

Es sollte nur ein kurzer, letzter Besuch im Spital von Los Angeles sein. Doch als wäre ihr Verlust nicht schon schlimm genug: Das Parksystem verlangt von ihr 7829 Dollar – für 45 Minuten. Das sind umgerechnet gut 6300 Franken!

Fassungslos wendet sich die Kalifornierin an den Parkwächter. Hilfe von seiner Seite? Fehlanzeige. Anstatt ihr zu helfen, hat er nur sehr wenig Verständnis für sie.

Stattdessen wirft er ihr vor, eine Dauerparkerin zu sein. «Wie kann das passieren? Steckt da ein System dahinter?», sagt Cate empört gegenüber dem US-Newsportal «CBS News».

Ohne Unterstützung bleibt ihr nichts anderes übrig, als die horrende Summe mit der Kreditkarte zu bezahlen. Nur um den Parkplatz überhaupt verlassen zu dürfen.

Fernsehsender sei Dank

Niemand scheint die Parkgebühr zu interessieren, denn auf ihre Beschwerde beim Parkhaus reagiert niemand. Erst als sich ein Fernsehsender einmischt, kommt die Sache ins Rollen.

Und rauskommt: Der Parkautomat war defekt. Dieser gab nämlich gemäss «CBS News» an, dass Cate bereits seit drei Jahren parke.

Wurde dir auch schon einmal zu viel verrechnet beim Parkieren?

«Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten oder Umstände, die dies verursacht haben könnte.» So reagiert das Spital.

Obwohl die Witwe das Geld am Schluss zurückbekommt, gibt ihr das Vorgefallene trotzdem zu denken: «Ich sehe keine Einsicht seitens des Spitals zur Verbesserung.»

Kommentare

User #1666 (nicht angemeldet)

Bin ich hier richtig bei der täglichen Versammlung verblödeter Zeitvergeuder? Dann kommentiere ich mal drauf los: Mit uns kleinen Leuten können sich diese Herrschaften es sich leisten. Als kleiner und kleine Frau wird man täglich über den Tisch gezogen. Es ist empörend! Auch das Päckliporto nimmt ständig zu. Und dann der Gotthardstau! Der Bundesrat fliegt im Jet und ich muss zu Fuss gehen! Dabei ich schon alt. Die Jugend von heute ist verroht, ehrt uns Seniorinnen nicht und will nur immer Part, Party, Party. So geht es doch nicht. Mich macht das schampar hässig und wüetig. Und die Parkgebühren können sich nur noch Millionäre leisten, die mein Appartment bei diesen Airby n Bee vermieten wollen, sodass ich noch auf dem Campingplatz lande. Da kann nur noch Blocher helfen!

User #5367 (nicht angemeldet)

Unglaublich! Herzlos, unmenschlich, unverständlich. Die verantwortliche Person vom Parkhaus sollte abgemahnt oder entlassen werden.

Weiterlesen

Parken Österreich illegal Busse
20 Interaktionen
Aufgeflogen!
Gelterkinden
1 Interaktionen
Romanshorn

MEHR IN NEWS

SBB
6 Interaktionen
Rushhour-Ärger
Pascal Schmid SVP Trump
14 Interaktionen
«72 Prozent»-Aussage
thomas schmid luzern
St. Gallen

MEHR DOLLAR

trump
8 Interaktionen
500 Mio. Dollar
donald trump
3 Interaktionen
Tech-Firmen betroffen
US-Dollar
16 Interaktionen
US-Dollar schwächer
gold
16 Interaktionen
Rekordkurs

MEHR AUS USA

argentinien
2 Interaktionen
Präsident Milei dankt
Bundespräsidentin Keller-Sutter
6 Interaktionen
UNO-Rede
Donald Trump antifa
144 Interaktionen
«Unsinn»
Jimmy Kimmel
4 Interaktionen
Insider enthüllt