Parkautomaten werden Ziel von QR-Code-Fälschungen

Stadt Romanshorn
Stadt Romanshorn

Bodensee,

Romanshorn warnt vor gefälschten QR-Codes an Parkautomaten. Nur offizielle Bezahlapps wie Twint oder Parkingpay sind sicher. Verdächtiges ist sofort zu melden.

Die Bahnhofstrasse der Gemeinde Romanshorn.
Die Bahnhofstrasse der Gemeinde Romanshorn. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Romanshorn berichtet, warnt sie vor gefälschten QR-Codes an Parkautomaten. Bisher sind der Stadt zwar keine Fälle bekannt, das Amt für Sicherheit weist jedoch auf mögliche Betrugsversuche hin.

Kriminelle bringen gefälschte QR-Codes an und fordern dazu auf, diese mit der Kamera-App zu scannen. Anschliessend gelangen Nutzende auf täuschend echt gestaltete Webseiten, auf denen Eingaben wie Kontrollschildnummern oder Kreditkartendaten verlangt werden.

Über offizielle Bezahl-Apps wie Twint oder Parkingpay werden solche Angaben nicht gefordert. QR-Codes sollten daher nur innerhalb dieser Apps gescannt werden.

Meldung verdächtiger Aufkleber

Verdächtige Aufkleber oder Manipulationen an Parkautomaten auf dem Stadtgebiet sind den zuständigen Stellen zu melden: Direkt dem Amt für Sicherheit oder der Kantonspolizei Thurgau.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2965 (nicht angemeldet)

diese fälscher-praktik ist sooooooooooo alt, dass sie schon im tg angekommen ist. sind die leute wirklich so dumm, noch immer darauf reinzufallen? oder ist einfach faulheit, sicher zu bezahlen?

Weiterlesen

Thomas Borer Infantino Trump
625 Interaktionen
«Vertrauen»
sdsd
577 Interaktionen
«Neue Ansätze»

MEHR AUS THURGAU

1 Interaktionen
Frauenfeld
Selbstunfall
4 Interaktionen
Wängi TG
Samuel Giger Ricken
2 Interaktionen
Favoriten-Erfolg
Frauenfeld TG
12 Interaktionen
Frauenfeld TG