Anschlag

USA: Anschlag auf Dugina wurde wohl von Ukraine abgesegnet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

US-Geheimdienste vermuten, dass der Anschlag auf Darja Dugina von der Ukraine geplant worden sein könnte.

usa dugina
Ermittler arbeiten am Ort der Explosion des von Daria Dugina gefahrenen Autos ausserhalb von Moskau. - Uncredited/Investigative Committee of Russia/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Darja Dugina, die Tochter eines Putin-Befürworters, ist bei einem Anschlag getötet worden.
  • US-Geheimdienste machen nun die ukrainische Regierung dafür verantwortlich.
  • Wer genau das Attentat ausgeführt hat, ist immer noch unklar.

Am 20. August wurde Darja, die Tochter des russischen Rechtsnationalisten Alexander Dugin, in Moskau getötet. Sie wurde Opfer einer Autobombe.

US-Amerikanische Geheimdienste vermuten nun, dass ukrainische Regierungsmitglieder für das Attentat verantwortlich sind. Das berichteten die «New York Times» und CNN gestern.

Mord an Dugina weiter ungeklärt

Weiter ist unklar, wer genau das Attentat abgesegnet hat. US-amerikanische Regierungsvertreter hätten ukrainische Vertreter wegen des Attentats bereits ermahnt, hiess es weiter. Die Quellen der Medien werden dabei nicht namentlich genannt.

Russland machte umgehend ukrainische Geheimdienste für die Tat verantwortlich. Ermittler beschuldigten bereits kurz nach der Tat eine aus der Ukraine stammende Tatverdächtige, die zur Fahndung ausgeschrieben wurde. Die ukrainische Regierung bestreitet jegliche Mitverantwortung.

Weiterlesen

asdf
29 Interaktionen
Unversehrtes Gesicht?
ukraine krieg
59 Interaktionen
Dugina tot
Darja Dugina
135 Interaktionen
Darja Dugina (†29)

MEHR IN NEWS

Seewen SZ:
Seewen SZ
Zahnseide Impfung
5 Interaktionen
Kein Piks mehr
1 Interaktionen
In Passau
Schlägerei
1 Interaktionen
Lugano TI

MEHR ANSCHLAG

Anschlag
Tote bei Selbstmordanschlag in syrischer Kirche
Selbstmordanschlag
Indische Soldaten
Nach Anschlag

MEHR AUS USA

Erdbeben New York Skyline
New York
Meghan Markle
15 Interaktionen
Insider
Jeanine Pirro
7 Interaktionen
Jeanine Pirro
Adriana Kugler FED
3 Interaktionen
US-Notenbank FED