US-Präsident heisst neuen Hund Commander im Weissen Haus willkommen

AFP
AFP

USA,

Das Weisse Haus hat einen neuen Bewohner: In einem Video stellt US-Präsident Joe Biden seinen neuen Schäferhund-Welpen Commander vor.

biden
US-Präsident Joe Biden begrüsst seinen neuen Schäferhund Commander im Weissen Haus. - Twitter

Das Wichtigste in Kürze

  • Joe Biden stellt in einem Twitter-Video den neusten Bewohner des Weissen Hauses vor.
  • Dabei handelt es sich um den Schäferhund-Welpen Commander.

Das Weisse Haus hat einen neuen Bewohner: US-Präsident Joe Biden hat am Montag (Ortszeit) seinen neuen Hund Commander vorgestellt.

«Willkommen im Weissen Haus, Commander», schrieb der Präsident bei Twitter. Dabei veröffentlichte er ein Foto, das den Schäferhund-Welpen mit einem Tennisball im Maul zeigt.

Biden stellt Commander in Video vor

Der US-Demokrat veröffentlichte auch ein Video, in dem er den US-Bürgern das jüngste Mitglied der Familie Biden vorstellte. In der Aufnahme geht der Präsident auf Commander zu und sagt: «Hey, Kumpel». Dann wirft er seinem neuen Haustier einen Ball zu.

Der Neuankömmling dürfte für Biden eine willkommene Ablenkung sein, nachdem der Präsident zuletzt stark unter Druck stand. Seine Zustimmungswerte waren in den vergangenen Wochen gesunken, zudem muss er damit rechnen, dass sein billionenschweres Sozial- und Klimaschutzpaket nicht verabschiedet werden kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Joe Biden
6 Interaktionen
Rückschlag für Biden
21 Interaktionen
Test geplant
Gesundheit Aargau
18 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

schweizer nachrichtendienste
Reise in die USA
Angespannte Lage!
Kampfflugzeuge
Laut Berichten
Nach Entführung

MEHR HUND

Cheyres Brand
4 Interaktionen
Hund kommt ums Leben
zeki
39 Interaktionen
Nach nur zwei Wochen
hund haare wohnung
4 Interaktionen
Tipps
Moussa Sylla mit Hund
3 Interaktionen
Hund ausgesetzt

MEHR AUS USA

Carlos Alcaraz US Open
4 Interaktionen
Drei-Satz-Triumph
Cranberry
2 Interaktionen
Projekt
FBI
19 Interaktionen
Südkorea besorgt
apple openai
3 Interaktionen
Trotz Absatzschwäche