U-Ausschuss zu Kapitol-Erstürmung lädt Donald Trump vor

AFP
AFP

USA,

Der parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Erstürmung des US-Kapitols wird den früheren Präsidenten Donald Trump vorladen.

Sitzung des U-Ausschusses
Sitzung des U-Ausschusses - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Untersuchungsausschuss zur Erstürmung des US-Kapitols lädt Donald Trump vor.
  • Liz Cheney macht den Ex-Präsidenten für den Angriff auf den Kongress verantwortlich.
  • Wenn Trump sich weigert, könnte dies zu juristischen Auseinandersetzungen führen.

Dafür stimmten die Mitglieder des Gremiums am Donnerstag einstimmig in einer öffentlichen Sitzung. Der Ausschussvorsitzende Bennie Thompson sagte, das Gremium sei verpflichtet, sich um eine Aussage Trumps zu bemühen. Wenn Trump sich weigert, einer Vorladung Folge zu leisten, könnte dies zu juristischen Auseinandersetzungen führen.

donald trump
Donald Trump, Präsident der USA, verlässt das Weisse Haus. - dpa

Der Untersuchungsausschuss hatte am Donnerstag nach mehrmonatiger Unterbrechung wieder eine öffentliche Sitzung abgehalten. Die stellvertretende Ausschussvorsitzende Liz Cheney machte Trump dabei erneut für den Angriff auf den Kongress verantwortlich. Die bislang vorgelegten Beweise hätten gezeigt, dass «die zentrale Ursache für den 6. Januar 2021 ein Mann war – Donald Trump».

«Lasst uns direkt zur Gewalt übergehen»

Bei der Sitzung wurden unter anderem Videoaufnahmen von Trumps langjährigem Vertrauten Roger Stone gezeigt, einem berüchtigten Politikberater. Stone sagt darin vor der Präsidentschaftswahl vom November 2020, er wolle nicht auf die Auszählung aller Wählerstimmen warten. «Lasst uns direkt zur Gewalt übergehen.»

Verwiesen wurde auch auf die Verbindungen von Stone zu den Extremistengruppen Oath Keepers und Proud Boys. Mitglieder dieser Gruppierungen wurden nach der Kapitol-Erstürmung wegen aufrührerischer Verschwörung angeklagt.

Republikanische Partei
Beim Angriff auf das Kapitol kamen fünf Menschen ums Leben, darunter ein Polizist. - AFP/Archiv

Der U-Ausschuss des Repräsentantenhauses hatte im Sommer bereits acht öffentliche Anhörungen abgehalten, in denen Trump schwer belastet wurde. Eigentlich war für Ende September eine weitere Anhörung geplant - diese wurde aber wegen Hurrikan «Ian» vertagt.

Es dürfte die letzte Anhörung vor den Kongresswahlen am 8. November sein. Sollten die Republikaner bei der Wahl die Mehrheit im Repräsentantenhaus übernehmen, würde das das Ende des Untersuchungsausschusses bedeuten. Der U-Ausschuss will noch vor Jahresende einen Bericht über seine Arbeit vorlegen.

Kommentare

Weiterlesen

donald trump
51 Interaktionen
Zeugin ist sicher
32 Interaktionen
Kapitol-Sturm
donald trump wahlen
122 Interaktionen
Faule «Patrioten»

MEHR IN NEWS

Mexiko Auslieferung USA
An die USA
Mord Winterthur
Streit eskaliert
zvg
Schweizer Technologie
Maurice Lavoyer (rechts im YB-Shirt) mit seinem 10-jährigen Brude
1 Interaktionen
Schreibt wie Journi

MEHR DONALD TRUMP

Donald Trump Nationalgarde
468 Interaktionen
«Zweifel säen»
Donald Trump
46 Interaktionen
Wegen Kriminalität
Donald Trump
69 Interaktionen
Versprecher
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
239 Interaktionen
Gipfel in Alaska

MEHR AUS USA

5 Interaktionen
«Spaltende» Inhalte?
donald trump
12 Interaktionen
In Washington
Amadea Yacht
19 Interaktionen
Mit Pool und Heliport