Intel

Trump lobt «tolle Geschichte» des Intel-Chefs

DPA
DPA

USA,

Eigentlich ist es ungewöhnlich, dass sich ein US-Präsident mit einer Rücktrittsforderung ins Geschäft eines Unternehmens einmischt. Intel-Chef Lip-Bu Tan scheint diese Situation bisher zu meistern.

Branchenveteran Lip-Bu Tan steht seit März an der Intel-Spitze. (Archivbild)
Branchenveteran Lip-Bu Tan steht seit März an der Intel-Spitze. (Archivbild) - Andrej Sokolow/dpa

Wenige Tage nachdem Donald Trump einen Chefwechsel beim kriselnden Chipkonzern Intel gefordert hat, schlägt der US-Präsident versöhnliche Töne ein. Der Erfolg und der Aufstieg von Intel-Chef Lip-Bu Tan seien eine «tolle Geschichte», schrieb Trump nun auf seine Plattform Truth Social nach einem Treffen mit dem Manager. Tan werde Zeit mit Regierungsmitgliedern verbringen und kommende Woche Vorschläge präsentieren. Worum genau es dabei gehen soll, liess Trump offen.

Intel-Chef wird China-Nähe vorgeworfen

Der US-Präsident hatte zuvor den sofortigen Rücktritt des Intel-Chefs gefordert, und zwar nachdem ein amerikanischer Senator dem Chip-Manager zu grosse Nähe zu China vorgeworfen hatte. Intel hatte den 65-Jährigen erst im März nach monatelanger Suche in den Chefposten gehoben. Der Branchenveteran setzte beim kriselnden Intel-Konzern den Rotstift an und gab auch die Milliarden-Pläne zum Bau einer Fabrik in Magdeburg auf.

Intel sprach nach dem Treffen von einer offenen und konstruktiven Diskussion zur Selbstverpflichtung der Firma, die US-Führung bei Technologie und Produktion zu stärken. Man wolle eng mit Trump und seiner Regierung zusammenarbeiten.

Vorwürfe von einflussreichem Senator

Lip-Bu Tan führte zuvor den Chipentwickler Cadence. Der republikanische Senator Tom Cotton verwies nun darauf, dass Cadence unter Tans widerrechtlich Produkte an eine Militäruniversität in China verkauft und Technologie an ein chinesisches Unternehmen weitergegeben habe. Auch gebe es Berichte, wonach Lip-Bu Tan «Dutzende» Firmen in China kontrolliere. Cotton forderte eine Antwort vom Intel-Verwaltungsrat bis Mitte August.

Intel dominierte einst die Chipbranche, fiel dann aber zurück. Ein entscheidender Moment war der verlorene Kampf um den Platz in Smartphones. Intel hoffte, die Stärke im PC-Geschäft auf die Mobilgeräte zu übertragen – doch stromsparendere Prozessoren mit Architekturen des Chipentwicklers Arm setzten sich durch. Smartphone-Chips kommen somit nicht von Intel, sondern von Wettbewerbern wie Qualcomm oder TSMC. Und bei Chipsystemen für Künstliche Intelligenz führt mit grossem Abstand Nvidia.

Kommentare

User #3219 (nicht angemeldet)

Intel hat den Markt verpasst. Da kommt besseres

User #4670 (nicht angemeldet)

"Das FBI schwärzte Donald Trumps Namen in den Epstein-Files Der Name des US-Präsidenten wurde in den Epstein-Akten zensiert, obwohl Trump versprochen hatte, alles zu öffnen. Nur für ihn selbst sollte dies selbstverständlich nicht gelten.

Weiterlesen

Trump
320 Interaktionen
Dauert schon 2 Wochen
Israel-Gaza-Krieg
4 Interaktionen
Waren beide Geiseln

MEHR IN NEWS

Glarus GL
Glarus GL
American Staffordshire Terrier
8 Interaktionen
Verbot
Parkplatz
Mehr Grünfläche
Donald Trump
1 Interaktionen
Nahost

MEHR INTEL

Intel Panther Lake
6 Interaktionen
Intel Panther Lake
Intel
Chiphersteller
intel
4 Interaktionen
Für Comeback
Intel Aktie
5 Interaktionen
Nach Nvidia-Deal

MEHR AUS USA

Meghan Markle
11 Interaktionen
Barfuss-Prinz
alec baldwin baum
Schwerer Unfall
goldpreis
2 Interaktionen
Rekordhoch
Weltwirtschaft
1 Interaktionen
Prognose