Lager von Joe Biden nach Krebs-Diagnose unter Druck

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

USA,

Am Sonntag wurde bekannt, dass Joe Biden an Prostatakrebs leidet. Die Diagnose wirft Fragen auf – vor allem, weil die Krankheit schon weit fortgeschritten ist.

Joe Biden
Joe Biden mit seiner Frau Jill nach der Krebsdiagnose. - X / @JoeBiden

Das Wichtigste in Kürze

  • Joe Bidens Büro machte am Sonntag seine Prostataerkrankung öffentlich.
  • Die Information bringt das Lager des Ex-US-Präsidenten in Erklärungsnot.
  • Vertuschung oder schlicht zu spät erkannt: Es gibt zahlreiche Vorwürfe und Spekulationen.

Der Gesundheitszustand von Joe Biden sorgte bereits während seiner Amtszeit für zahlreiche Spekulationen und Diskussionen. Nun erhält diese Debatte neuen Aufwind.

Beim ehemaligen US-Präsidenten wurde nämlich Prostatakrebs diagnostiziert, wie sein Büro am Sonntag bekannt gab.

Die Krankheit ist demnach bereits weit fortgeschritten. Der Krebs hat schon in die Knochen gestreut. Es handle sich um eine aggressive, aber behandelbare Erkrankung, hiess es.

Sprecher: Krebs bei Joe Biden erst am Freitag diagnostiziert

Insbesondere das Stadium der Krankheit wirft Fragen auf. Viele wundern sich, ob diese nicht schon früher hätte erkannt werden können – oder sogar müssen. Der Druck auf das Lager von Joe Biden nimmt entsprechend zu. Und dieses reagiert jetzt.

Ein Sprecher sagte mehreren Medienberichten zufolge: «Vor Freitag war bei Präsident Biden noch nie Prostatakrebs diagnostiziert worden.»

Theorien, wonach die Krankheit vertuscht worden sein könnte, wären – sollte die Aussage stimmen – entsprechend nicht haltbar.

Der letzte Antigen-Test wurde allerdings bereits «im Jahr 2014» gemacht, so der Sprecher. Die Frage, weshalb Biden während der Präsidentschaft nicht regelmässig getestet wurde, blieb unbeantwortet.

Eine mögliche Erklärung liefert allerdings die «New York Times» unter Berufung auf mehrere Experten. Richtlinien würden den automatischen Prostata-Test bei Männern über 70 Jahren nämlich nicht empfehlen.

Kennst du jemanden, der an Prostatakrebs erkrankt ist?

Allerdings könnte man wiederum einwenden, dass bei einem Präsidenten die Standards etwas anders sein sollten. Bidens Vorgänger und Nachfolger Donald Trump liess sich beispielsweise regelmässig testen.

Ein Experte sagt gegenüber der US-Zeitung: «Wir müssen darauf vertrauen können, dass ihr Gesundheitszustand sie nicht beeinträchtigt.» Politisch unabhängige Ärzte sollten jeweils Untersuchungen durchführen und die Ergebnisse öffentlich machen, so sein Vorschlag.

Donald Trump staunt über späte Diagnose

Trump reagierte mit Genesungswünschen auf die Krebsdiagnose von Joe Biden. Gleichzeitig zeigte er sich «überrascht», dass die Öffentlichkeit «nicht schon viel früher» davon wusste. Es dauere nämlich, bis man Bidens Stadium der Erkrankung erreiche.

Donald Trump Joe Biden
Donald Trump und Joe Biden. - dpa

Der medizinische Staff hätte aus der Sicht Trumps schon während der Amtszeit Bidens etwas bemerken müssen: «Wenn man sich das anschaut, ist es derselbe Arzt, der gesagt hat, Joe sei kognitiv in Ordnung.»

Die Aussagen Trumps dürften natürlich ein Stück weit politisch motiviert sein. Allerdings gibt es ähnliche Fragen und Äusserungen auch von anderen Akteuren.

Kommentare

User #5425 (nicht angemeldet)

Gott wer ist das?!!!!

User #6719 (nicht angemeldet)

Wichtiger ist ein psychischer Test, insbesondere beim aktuellen Präsident.

Weiterlesen

biden
11 Interaktionen
Nach Krebs-Diagnose
joe biden
30 Interaktionen
Spekulationen
Joe Biden
Prostata-Krebs
pharmaSuisse
Apotheke der Zukunft

MEHR IN NEWS

Corine Mauch
2 Interaktionen
Massnahmen
trump
Genozid-Eklat
Mouth Taping
2 Interaktionen
Mouth Taping

MEHR JOE BIDEN

d
17 Interaktionen
Schock-Diagnose
Joe Biden
27 Interaktionen
Audios von 2023
joe biden
21 Interaktionen
Joe Biden
Joe Biden
10 Interaktionen
Gesundheit

MEHR AUS USA

Nahostkonflikt - Hilfsgüter für Gaza
Laut UN-Sprecher
Besuch in Katar
7 Interaktionen
Offiziell
Donald Trump
774 Interaktionen
Telefonat zeigt
WhatsApp Meta AI
2 Interaktionen
WhatsApp und Co.