Hurrikan Humberto wird stärker – USA bedroht?
Hurrikan Humberto hat die Kategorie 5 erreicht. Er bedroht Puerto Rico und Bermuda. Auch die USA sind gewarnt.

Hurrikan Humberto entwickelte sich zu einem aussergewöhnlich mächtigen Sturmsystem und erreichte Kategorie 5 mit Windgeschwindigkeiten von 257 km/h. Diese dramatische Verstärkung erfolgte innerhalb von nur 24 Stunden, wobei der Sturm seine Windgeschwindigkeit um beeindruckende 129 km/h steigerte.
Humberto stellt den zweiten Kategorie-5-Hurrikan der Atlantik-Hurrikansaison 2025 dar, nach Hurrikan Erin im August. Die rasante Intensivierung zeigt die explosive Kraft warmer Meerestemperaturen von bis zu 30 Grad Celsius.
Aktuelle Position und Zugbahn von Hurrikan Humberto
Humberto befindet sich laut «nbcnews» etwa 563 Kilometer nordöstlich der nördlichen Leeward-Inseln. Hurrikan-Winde erstrecken sich bis zu 40 Kilometer vom Zentrum entfernt, während tropische Sturmwinde in einem Radius von 169 Kilometern auftreten.
Die prognostizierte Route führt Humberto nach Bermuda, wo er am Dienstag und Mittwoch etwa 161 Kilometer westlich vorbeizieht. Diese Nähe könnte tropische Sturmbedingungen auf Bermuda verursachen, mit starken Windböen und heftigen Regenschauern.
Meteorologen warnen vor erheblichen Beeinträchtigungen des Insellebens durch den nahenden Sturm. Die Bewohner Bermudas sollten sich auf mögliche Stromausfälle und gefährliche Wetterbedingungen vorbereiten.
Lebensgefährliche Brandungsbedingungen in den USA befürchtet
Hurrikan Humberto erzeugt massive Wellen von 12 bis 18 Metern Höhe. Diese Dünung erreicht ab Montag die US-Küste und verursacht lebensgefährliche Brandungs- und Strömungsbedingungen.
Besonders betroffen sind laut «APNews» die Küstengebiete von Florida bis zu den Carolinas, wo bereits Warnungen vor Strömungen ausgegeben wurden. Die anhaltende Kraft des Sturms wird diese Bedingungen über mehrere Tage aufrechterhalten.

Rettungsdienste bereiten sich auf mögliche Notfälle vor, da hohe Wellen und starke Unterströmungen selbst erfahrene Schwimmer gefährden. Wassersportler und Strandbesucher sollten die Warnungen ernst nehmen und gefährliche Gewässer meiden.
Tropisches Tiefdruckgebiet Neun und der Fujiwhara-Effekt
Parallel entwickelt sich das Tropische Tiefdruckgebiet Neun, etwa 322 Kilometer nordwestlich von Kuba. Das System bewegt sich mit 8 km/h nordwestwärts und könnte bis Dienstag Hurrikan-Status erreichen.
Von besonderer Bedeutung ist die Möglichkeit eines Fujiwhara-Effekts zwischen beiden Sturmsystemen, so «USAToday». Dieser seltene Vorgang tritt auf, wenn zwei Wirbelstürme um einen gemeinsamen Mittelpunkt rotieren, anstatt sich unabhängig zu bewegen.
Computer-Modelle zeigen eine 33-prozentige Wahrscheinlichkeit für dieses Phänomen von Sonntag bis Dienstag. Da Humberto stärker ist, könnte das andere System einen erheblichen Ruck verspüren und möglicherweise ins offene Meer geschleudert werden.