Hurrikan

Hurrikan Gabrielle zieht nach Europa und bringt Altweibersommer

Dennis Kittler
Dennis Kittler

Deutschland,

Hurrikan Gabrielle wird am Freitag mit Windspitzen bis zu 200 km/h auf die Azoren treffen. Nach Mitteleuropa strömt so wärmere Luft bis zu 23 Grad.

Hurrikan Gabrielle
Hurrikan Gabrielle trifft am Freitag mit Wucht auf die Azoren. Für Mitteleuropa bedeutet das wärmere Luft. (Symbolfoto) - keystone

Hurrikan Gabrielle trifft am Freitag die Azoren mit Windspitzen bis zu 200 km/h. Danach schwächt sich der Sturm ab und zieht als aussertropisches Tief weiter Richtung Portugal und Spanien.

Für Deutschland und die Schweiz hat das angenehme Auswirkungen. Schon vor dem Sturm setzt eine Südströmung ein, die warme Mittelmeerluft bringt, berichtet der «Focus».

Freust du dich auf den Altweibersommer?

So steigen die Temperaturen am Wochenende wieder auf angenehme 20 Grad. In Föhntälern sind sogar bis 23 Grad dran, wie Meteorologe Jan Schenk von «weather.com» erklärt.

Hurrikan verliert über dem Atlantik an Kraft

Der Altweibersommer kehrt zurück, begleitet von viel Sonnenschein. Das Hochdruckgebiet Petralilly wird durch diese Warmluft verstärkt und könnte eine Woche lang für gutes Wetter sorgen.

Wetter
Der Altweitersommer bringt nochmals schöne und warme Tage. - Keystone

Gabrielle war laut US-National Hurricane Center zeitweise ein Hurrikan der Kategorie 4, der zweithöchsten Kategorie. Der Sturm verliert aber an Kraft über dem Atlantik, weil kälteres Wasser und trockene Luft ihn abschwächen.

In Europa bleibt Gabrielle kein tropischer Sturm, sondern ein ex-tropisches Tiefdrucksystem. Dennoch sind auf den Azoren heftige Niederschläge, starke Winde und hoher Seegang zu erwarten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3627 (nicht angemeldet)

Was ist denn das für eine seltsame Meldung ? Ach so ? Alles klar ! Es wird der Focus "Meteorologe" zu Rate gezogen, der mit seinen abenteuerlichen "Vorhersagen" für Aufsehen sorgt.! Der Focus Mann stürzt sich immer nur auf ein - passendes - "Senstationsmodell" mit wenig Trefferwahrscheinlichkeit. So auch diesmal sieht er - gem. nur einem Modell (!) - ein "Superhoch" kommen. Aktuell sieht es es aber danach aus, dass gegen Anfang nächster Woche wiederum ein Italientief in abgeschwächter Form wetterbestimmend wird; danach folgen 2-3 Tage Vorderseitenanströmung vor dem nächsten Atlantiktiefausläufer. Temperaturmässig bleibt es bei 15 - 20 Grad ( kurz vor dem Atlantik Tief leicht höher)

Weiterlesen

Altweibersommer
64 Interaktionen
Kühle Nächte
UBS
Mieten vs. Kaufen

MEHR IN NEWS

von der leyen trump
1 Interaktionen
Brüssel
Basellandschaftliche Kantonalbank
1 Interaktionen
Liestal
GTA 6 Screenshot
Fans begeistert

MEHR HURRIKAN

Hurrikan «Lorena»
4 Interaktionen
«Lorena»
Karibikregion
2 Interaktionen
Washington
karibik
2 Interaktionen
Hurrikan
Hurrikansaison
3 Interaktionen
«Erin»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Commerzbank
Für Aktionäre
Porsche Logo
3 Interaktionen
Luxusmarke
Evelyn Palla
3 Interaktionen
Führungswechsel