Hilft die Einnahme von Chlordioxid gegen Corona?

DPA
DPA

USA,

Die Ausführungen von US-Präsident Donald Trump klingen hanebüchen und hochgefährlich. Was sagen Wissenschaftler zum Vorschlag, Desinfektionsmittel gegen Corona zu spritzen oder zu schlucken?

Coronavirus
Trump schlug während einem Corona-Briefing auch schon vor, Desinfektionsmittel zu injizieren. Später sagte er, er habe den Vorschlag sarkastisch gemeint. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Desinfektionsmittel gegen Corona verabreichen? Mit diesem denkwürdigen Vorschlag hat US-Präsident Donald Trump unlängst für Unverständnis und Empörung gesorgt.

Einen Tag später nannte er seine Worte zwar «Sarkasmus», doch da waren zustimmende Beiträge in den sozialen Netzwerken längst unterwegs.

BEHAUPTUNG: Das Desinfektionsmittel Chlordioxid töte Viren binnen Sekunden ab - auch wenn es geschluckt oder in den Körper injiziert werde.

BEWERTUNG: Chlordioxid wirkt zwar gegen Viren, stellt aber auch eine grosse Gefahr für den menschlichen Körper dar. Wissenschaftler und Behörden warnen daher vor der Einnahme.

FAKTEN: Die chemische Verbindung, die als Bleichmittel und zur Desinfektion genutzt wird, wirkt auf Haut und Schleimhäute reizend bis ätzend, wie das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung mitteilt. Mögliche Folgen einer Chlordioxid-Einnahme sind demnach Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Nierenversagen, Darmschädigungen und Blutdruckabfall.

«Es ist daher davon auszugehen, dass eine Injektion noch schwerwiegendere Folgen hat und nicht als medizinische Anwendung gegen Coronaviren geeignet ist», bestätigte Jürgen Floege, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Medizin, auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Auch das Bundesinstitut für Risikobewertung und die US-Gesundheitsbehörde FDA warnen vor Chlordioxid-Lösungen. Die Mittel werden laut FDA bereits seit Jahren als Heilmittel gegen «Autismus, Krebs, HIV/AIDS, Hepatitis, Grippe und andere Krankheiten» beworben. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hatte solche Lösungen bereits 2015 als zulassungspflichtig und bedenklich eingestuft.

Die Katastrophenschutzbehörde des US-Bundesstaates Washington warnte nach Trumps Äusserungen ebenfalls vor der Einnahme oder Injektion von Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln. Auch der britische Konsumgüterkonzern Reckit Benckiser, zu dessen Marken Sagrotan gehört, erklärte, Desinfektionsmittel sollten «unter keinen Umständen» verabreicht werden.

Kommentare

Weiterlesen

QR-Code Tickets
18 Interaktionen
Abdecken!
Donald Trump Karin Keller-Sutter
499 Interaktionen
Zoll-Zoff

MEHR IN NEWS

Elektroautos
1 Interaktionen
Elektroautos
Itamar Ben-Gvir
6 Interaktionen
«Noch heute»
börse
2 Interaktionen
Wall Street

MEHR CORONAVIRUS

Krebs corona
19 Interaktionen
Studie
Impfung vor Corona
145 Interaktionen
Corona
corona
29 Interaktionen
Laut Studie
325 Interaktionen
Spanien & Co.

MEHR AUS USA

«Battlefield 6»
Shooter-Reihe
Lionel Messi
Sorge um Superstar
Museum of American History
1 Interaktionen
Nationalmusem
stephen king verfilmung
1 Interaktionen
Im Kino und TV