Elon Musk verlegt Sitz von X und SpaceX nach Texas

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Tech-Milliardär Elon Musk verlegt auch den Sitz seiner Weltraumfirma SpaceX und der Online-Plattform X von Kalifornien nach Texas.

Elon Musk
Elon Musk sagt, er habe kein Geheimnis aus der Geburt seines jüngsten Kindes gemacht. - keystone

Zur Begründung verwies Elon Musk auf ein kalifornisches Schulgesetz zum Schutz transgeschlechtlicher Menschen. Musk bezeichnete das Gesetz bei X als letzten Tropfen, der zum Umzug geführt habe. Das Gesetz verbietet es Schulen in Kalifornien, Lehrer dazu zu zwingen, Eltern über mögliche Veränderungen in der sexuellen Orientierung oder der Geschlechtsidentität von Schülern zu informieren. Dafür ist nun die Zustimmung der Kinder erforderlich. Der demokratische Gouverneur Gavin Newsom hatte das Gesetz am Montag unterzeichnet.

Musk steht politisch auf Position der amerikanischen Rechten und wetterte unter anderem gegen die ärztliche Betreuung von Jugendlichen, die sich nicht mit ihrem biologischen Geschlecht identifizieren. Das hat laut seiner im vergangenen Jahr erschienenen Biografie auch eine persönliche Vorgeschichte. Eines seiner älteren Kinder änderte das Geschlecht und will keinen Kontakt zu Musk haben, wie sein Biograf Walter Isaacson schrieb.

SpaceX hatte die Zentrale bisher in Hawthorne im Grossraum Los Angeles – auch wenn ein Grossteil der Anlagen bereits in Texas beheimatet war. Dieser aus dem Boden gestampfte Ort mit dem Namen Starbase soll künftig auch der Hauptsitz der Firma sein.

X will von San Francisco nach Austin umziehen

X behielt als Nachfolgedienst von Twitter die Zentrale in San Francisco – und soll nun nach Austin umziehen. Musk verband die Ankündigung mit einem Seitenhieb gegen die Stadt, die vor allem in konservativen politischen Kreisen im Niedergang gesehen wird. Er habe genug davon gehabt, sich vor «Banden gewalttätiger Drogenabhängiger» wegzuducken, nur um ins Gebäude zu kommen, schrieb Musk bei X. Der Tech-Milliardär wird stets von mehreren Leibwächtern begleitet.

Musk ist auch Chef des Elektroauto-Herstellers Tesla – und liess die Firma bereits aus Palo Alto im kalifornischen Silicon Valley ebenfalls nach Austin umziehen. Er war unter anderem unzufrieden mit den Lockdowns zu Beginn der Corona-Pandemie, die auch die Produktion in Teslas Stammwerk im kalifornischen Fremont zeitweise lahmlegten. Musk beschimpfte die Einschränkungen, die die Menschen vor Ansteckung schützen sollten, als «faschistisch».

Kommentare

User #9070 (nicht angemeldet)

Kann ich nachvollziehen. Seit bald 10 Jahren mache ich als Besucher einen Bogen um das überteuerte Kalifornien. Die Politik dort hat nach Arni einiges kaputt gemacht.

Huldrych Ammann

Viel mehr Unternehmer sollten den verwöhnten, vereinnehmenden woken Staaten und Städten den Rücken kehren und diese steuerlich ausbluten lassen. Die Welt braucht endlich wieder Normalität.

Weiterlesen

Elon Musk Twitter
58 Interaktionen
Kompletter Neustart
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

SMI)
Börse Zürich
bitcoin scheine symbolbild
1 Interaktionen
Kein Ende in Sicht?
a
24 Interaktionen
Wählerwanderung
a
35 Interaktionen
Umfrage

MEHR ELON MUSK

elon musk
8 Interaktionen
Grok
Elon Musk
14 Interaktionen
Zaun zu hoch
Elon Musk
65 Interaktionen
Typisch kurios
elon musk tesla
41 Interaktionen
Imageverlust

MEHR AUS USA

Blake Lively  Baldoni
Gerichtsprozess
3 Interaktionen
Waffenruhe
-
Leidet an MS
Anne Hathaway
10 Interaktionen
Faltenloser Auftritt