Donald Trump: Sonderermittler Jack Smith tritt ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Kurz vor der Amtseinführung von Donald Trump verlässt Sonderermittler Jack Smith das US-Justizministerium. Er führte die Verfahren auf Bundesebene.

Jack Smith Donald Trump
Sonderermittler Jack Smith ermittelt seit langer Zeit gegen Donald Trump. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Trump-Sonderermittler Jack Smith hat das US-Justizministerium verlassen.
  • Smith führte die beiden Verfahren auf Bundesebenen gegen Trump.
  • Die Staatsanwaltschaft hatte diese nach Trumps Wahl im November aufgeben.

Kurz vor dem Regierungswechsel in den USA hat der gegen den Republikaner Donald Trump eingesetzte Sonderermittler Jack Smith das Justizministerium verlassen.

Smith habe seine Arbeit beendet, seinen vertraulichen Abschlussbericht vorgelegt und sei aus dem Ministerium ausgeschieden, hiess es in einem Gerichtsdokument des Justizressorts. Das Ministerium hatte Smith als Sonderermittler gegen Trump eingesetzt. Er führte die beiden Verfahren auf Bundesebene gegen den ehemaligen Präsidenten.

Verfahren gegen Donald Trump beendet

Nach Trumps Sieg bei der Präsidentenwahl hatte die US-Staatsanwaltschaft die beiden Strafverfahren aufgegeben. Smith beantragte die Einstellung des Verfahrens wegen versuchten Wahlbetrugs in der US-Hauptstadt Washington. Gleichzeitig zog Smith seine Berufung gegen die Einstellung des Strafverfahrens in der Dokumenten-Affäre im US-Bundesstaat Florida zurück.

Donald Trump
Donald Trump tritt in wenigen Tagen seine zweite Amtszeit als Präsident der USA an. - keystone

Smith begründete die Entscheidungen mit der Gepflogenheit, dass das Justizministerium nicht gegen amtierende Präsidenten vorgehe. Trump zieht am 20. Januar wieder ins Weisse Haus ein und löst dann den scheidenden Amtsinhaber Joe Biden ab.

Was wird öffentlich?

Mit der Entscheidung, die Verfahren fallen zu lassen, kamen Smith und das Justizministerium Trump wohl nur zuvor.

Weil es sich um Verfahren auf Bundesebene handelt, hätte der designierte US-Präsident die Ermittlungen nach Amtsantritt wohl ohnehin gestoppt und das Justizministerium angewiesen, die Verfahren einzustellen. Es ist offen, ob diese nach Trumps Amtszeit wieder aufgenommen werden.

Auch Smiths Rückzug kommt nicht überraschend. Streit gibt es nun noch darüber, in welchem Umfang sein Abschlussbericht veröffentlicht werden könnte. Trump hatte Smith im Wahlkampf regelmässig wüst beschimpft und in den vergangenen Monaten mehrfach direkt und indirekt damit gedroht, juristisch gegen politische Gegner wie ihn vorzugehen.

Kommentare

Ghost66

Das waren alles Politische Anklagen gegen Trump wo von Biden und sein Clan Angefordert worden sind. Aber das ganze hat nicht Geklappt wie Biden und sein Clan wie Obama und Clinton wollten. Jetzt wo Trump Gewählt wurde haben alle mit dem Angst zu tun gekriegt, das Sie selber Angeklagt werden. Trump wird Biden sicher Anzeigen wegen den Geheimen Dokumenten in seinem Garage wo vo oder FBI Gefunden worden sind. Jetzt sollte Trump es so Clever Regeln das Biden , Obama , und Clinton Angezeigt werden wegen Verleumdung gegen Trump.

Frieden fängt in Jedem selbst an

Es waren Alles Anklagen um die Wiederwahl zu verhindern doch das hat nicht funktioniert Dermassen Verlogen und Hinterhältig wurde vorher noch nie Wahlkampf betrieben.

Weiterlesen

11 Interaktionen
Ed Russo
3 Interaktionen
Gegen Trump
smith
6 Interaktionen
Medien berichten

MEHR IN NEWS

palästinenser gaza
Auch bei Hilfszentren
Schwere Kollision
Trimmis GR
kadyrov
Tschetschenien
schule
3 Interaktionen
Mehr Unterstützung

MEHR DONALD TRUMP

klub-wm
2 Interaktionen
PSG gegen Chelsea
Pete Hegseth Donald Trump
122 Interaktionen
Waffenlieferungs-Zoff
donald trump
5 Interaktionen
US-Afrika-Politik
26 Interaktionen
Briefe verschickt

MEHR AUS USA

donald trump
65 Interaktionen
Zoll-Hammer
jeff bezos
4 Interaktionen
Glatze adé
formel 1 appple
2 Interaktionen
Sportübertragung
justin bieber album
3 Interaktionen
«SWAG»